S-Bahn-Bauarbeiten: Massive Einschränkungen in Schöneweide ab Juli!

S-Bahn Berlin hat bis 7. Juli 2025 aufgrund von Bauarbeiten eingeschränkten Verkehr auf mehreren Linien; Ersatzbusse eingerichtet.

S-Bahn Berlin hat bis 7. Juli 2025 aufgrund von Bauarbeiten eingeschränkten Verkehr auf mehreren Linien; Ersatzbusse eingerichtet.
S-Bahn Berlin hat bis 7. Juli 2025 aufgrund von Bauarbeiten eingeschränkten Verkehr auf mehreren Linien; Ersatzbusse eingerichtet.

S-Bahn-Bauarbeiten: Massive Einschränkungen in Schöneweide ab Juli!

In Berlin gibt es aktuell einige Umstellungen im S-Bahn-Verkehr, die Pendler auf Trab halten. Ab Freitag, dem 4. Juli, um 21:45 Uhr bis Montag, den 7. Juli, um 1:30 Uhr, wird der Zugverkehr zwischen den S-Bahnhöfen Schöneweide und Grünau komplett eingestellt. Grund für diese Maßnahme sind umfassende Bauarbeiten zur Errichtung eines neuen elektronischen Stellwerks, das unter anderem das Verlegen von Kabeln und die Installation von neuen Gleisquerungen beinhaltet. Wenn ihr also in dieser Zeit unterwegs seid, plant lieber etwas mehr Zeit ein!

Wie Berlin Live berichtet, betrifft diese Maßnahme mehrere S-Bahn-Linien: S45, S46, S8, S85 und S9 müssen auf alternative Transportmittel umsteigen. Doch keine Sorge! Für die betroffenen Linien gibt es einen Ersatzverkehr mit Bussen.

Ersatzverkehr für die Pendler

Die Busse der Ersatzlinie S46 werden zwischen Schöneweide und Grünau verkehren und halten an den Haltestellen Sterndamm (Schöneweide), Wagner-Régeny-Allee (Johannisthal), Rudower Chaussee (Adlershof) und Richterstraße (Grünau). Die Busse der S9 bedienen die gleichen Haltestellen, machen jedoch zusätzlich Halt in der Ewaldstraße und Altglienicke.

Fahrgäste wird geraten, sich vorab über die Routen in der S-Bahn-App oder an Aushängen zu informieren – das kann so manche Stresssituation ersparen. Und denkt daran: Tickets für die Ersatzbusse müssen vor der Fahrt gekauft werden, denn im Bus gibt es keine Fahrscheine zu erwerben.

Aktuelle Herausforderungen im S-Bahn-Netz

Doch das ist nicht alles. Laut Berliner Kurier erleben die Pendler in diesen Tagen zusätzlich massive Einschränkungen durch Verspätungen. Viele Fahrgäste müssen mit Verzögerungen und teilweise auch Ausfällen auf den Linien S41 und S42 rechnen, z.B. aufgrund einer hohen Anzahl an Fahrgästen, die einer Großveranstaltung beiwohnen. Zudem ist die S45 derzeit wegen Personalmangels nicht im Einsatz.

Leichte Entlastung gibt es für Fahrgäste, die aus Richtung Baumschulenweg zum Flughafen BER reisen; hier wurde ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Allerdings wird auch hier geraten, die Fahrpläne regelmäßig zu prüfen.

Generell sind mehrere S-Bahn-Linien aufgrund von Bauarbeiten in der Region betroffen, auch weit hinaus bis September. Wer zu den Regionalbahnen RE2 und RE7 umsteigen kann, sollte das in Erwägung ziehen, um schneller ans Ziel zu kommen. Die S-Bahn Berlin hat angekündigt, dass die Bauarbeiten bis in den Herbst andauern, was regelmäßige Anpassungen des Fahrplans zur Folge haben wird.

Für alle Dampflokfreunde wird außerdem das 19. Berliner Eisenbahnfest in Schöneweide angekündigt, das neben einem bunten Rahmenprogramm auch über 40 Lokomotiven und Waggons umfasst. Ein guter Grund, dem Schienenverkehr mal einen anderen Anstrich zu geben!

Seid also gewappnet für die nächsten Tage und plant eure Fahrten lieber etwas großzügiger – dann wird der Umstieg in den Ersatzverkehr zur klitzekleinen Herausforderung, die sehr gut zu meistern ist.