Campingabenteuer in Berlin: Top Plätze ohne Auto erreichen!

Campingabenteuer in Berlin: Top Plätze ohne Auto erreichen!

Großkoschen, Deutschland - Wer einen erholsamen Campingurlaub plant, der könnte in Berlin und Brandenburg genau richtig sein. Sechs ausgewählte Campingplätze lassen sich problemlos mit Bus und Bahn erreichen. Dies macht sie besonders attraktiv für alle, die auf das Auto verzichten möchten. T-Online berichtet von einer Vielzahl an Möglichkeiten, die sowohl Natur, Spielspaß als auch Komfort bieten.

Wenn man am südlichen Stadtrand von Berlin nach einem Familienplatz sucht, wird schnell fündig. Hier gibt es große Parzellen mit Sichtschutz, eine Zeltwiese und sogar vier komfortable Ferienhäuser. Die Umgebung eignet sich für lange Spaziergänge mit dem Hund, und Einkäufe können bequem zu Fuß erledigt werden. Gut zu wissen, dass der Platz nur 25 Minuten vom Brandenburger Tor entfernt ist, und die Preise sind mit 38 Euro für zwei Personen im Zelt sowie 59 Euro für einen Komfort-Stellplatz durchaus familienfreundlich.

Vielfalt der Campingplätze

Einer der Höhepunkte ist der Campingplatz in Großkoschen, der mit seinen flach abfallenden Sandstränden und Kiefernwäldern begeistert. Hier können Besucher vielfältige Freizeitangebote genießen, auch wenn Haustiere nicht erlaubt sind. Für nur 22 bis 30 Euro pro Nacht wird ein Stellplatz angeboten, wobei in der Hauptsaison Mindestbuchungszeiten von 2 bis 7 Nächten gelten. Die gute Erreichbarkeit über die Bahn bis Senftenberg und einen anschließenden Taxitransfer macht diesen Platz besonders attraktiv. Camping.info hebt hervor, dass in der Regel von Mai bis September die besten Bedingungen für einen Aufenthalt bestehen.

Im Dahme-Seenland, etwa 40 Minuten südlich von Berlin, können Wasserwanderer auf ihre Kosten kommen. Der Naturcampingplatz bietet Stellplätze für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile. Ob Tischtennis, Beachvolleyball oder gemütliches Sommerkegeln – hier wird es nie langweilig. Die Preise für Zeltplätze beginnen bei nur 6 Euro, und auch Hunde und Katzen sind herzlich willkommen!

Camping im Umland

Weiterhin gibt es einen Campingplatz nahe der Spandauer Altstadt, der direkt am Wasser gelegen ist. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ebenso gut, was den Besuch zur stressfreien Angelegenheit macht. Hier kostet ein Standard-Stellplatz 20 Euro und bietet viel Platz für Kinder zum Spielen. Der Platz hat eine solide Google-Bewertung von 4,0 Sternen.

Am Ostufer des Flakensees sind die Preise saisonabhängig und beim Betreiber zu erfragen. Der Platz ist sowohl mit der S-Bahn als auch mit dem Bus gut zu erreichen und bietet einen Sandstrand, der zum Entspannen einlädt. Für Abenteurer hingegen ist der einfache, aber beliebte Campingplatz zwischen Groß Glienicker See und Sacrower See optimal, wo man am Mauer-Radweg verweilen kann und auch Hunde willkommen sind.

Die gesamte Region Berlin spricht besonders Citybummler an, die sich zwischen urbanem Leben und Natur entspannen möchten. Die gastronomische Vielfalt ist beeindruckend, und die Möglichkeiten reichen von internationalen Restaurants bis zu schnellen Snacks an der Ecke. Für die, die weniger von Hotels und überfüllten Hostels angetan sind, ist das Camping eine clevere und entspannende Alternative.

Die Aktivitäten rund um Berlin sind zudem zahlreich: Wandern in den Naturparks, Wassersportmöglichkeiten und Spaßerlebnisse wie Kahnfahrten im Spreewald warten auf die Gäste. Jedes Jahr werden die Plätze besonders schnell gebucht, weshalb eine frühzeitige Reservierung eher die Regel als die Ausnahme sein sollte. Auch im Winter zeigt sich das Camping als eine Option, um die festliche Weihnachtszeit zu erleben.

Insgesamt steht Berlin nicht nur für Partyleben und Kultur, sondern auch für eine erholsame Auszeit in der Natur. Über den Tellerrand hinausschauen und den Charme der Campingplätze erkunden – eine ideale Kombination für Singles, Paare und Familien!

Details
OrtGroßkoschen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)