Vorsicht, Cottbus! Walzernacht sorgt für massive Verkehrsänderungen!

Vorsicht, Cottbus! Walzernacht sorgt für massive Verkehrsänderungen!
Die Vorbereitungen für die beliebte Cottbuser Walzernacht am 5. Juli 2025 laufen auf Hochtouren. Diese festliche Veranstaltung wird am Samstag ab 16:15 Uhr bis Sonntag um 21:00 Uhr das Stadtzentrum in eine nächtliche Feier verwandeln. In dieser Zeit müssen sich die Bürger:innen auf erhebliche Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr einstellen.
Wichtige Informationen für Pendler und Feiernde gibt es vor allem für folgende Linien, wie das Cottbusverkehr vermeldet:
Betroffene Linien und Umleitungen
- Linie EV1: Diese Linie entfällt komplett zwischen Schmellwitz Anger und der Stadthalle (Puschkinpromenade).
- Linie EV2: Hier gibt es eine Umleitung. Die Linie verkehrt von „Stadthalle Puschkinpromenade“ über Karl-Marx-Straße zur Zimmerstraße und bedient Ersatzhaltestellen „Goethestraße (Am Spreeufer)“ und „Am Doll“. Stadteinwärts führt die Strecke über Am Spreeufer, Friedrich-Ebert-Straße zurück zur Haltestelle Stadthalle Puschkinpromenade.
- Linie 2: Auch hier wird umgeleitet. Die Linie fährt ab „Stadthalle Post“ nach Schmellwitz Anger mit Schienenersatzverkehr nach Sandow.
- Linie 2N: Diese Linie ist nur am Samstag betroffen. Die Umleitung führt über „Am Spreeufer“, wobei die Haltestellen „Altmarkt“ und „Goethestraße“ nicht bedient werden. Am Sonntagabend kehrt die Linie wieder zum regulären Fahrplan zurück.
- Linie 16: Diese Linie verkehrt im Bereich Stadthalle wie an Wochentagen über Hubertstraße. Die Haltestellen am Altmarkt werden von EV2 und 2N nicht angefahren.
Für alle Betroffenen gibt es gute Nachrichten: Die aktuellen Fahrpläne sind in den Kundenzentren sowie online auf der Webseite von Cottbusverkehr sowie in der VBB-App „Bus & Bahn“ erhältlich, sodass niemand im Dunkeln tappen muss.
Zusätzliche Infos zur Walzernacht
Der Altmarkt in Cottbus wird am 5. Juli ab 17:00 Uhr komplett gesperrt sein, was die Verkehrssituation nochmals komplexer macht. Umleitungsstrecken für die Straßenbahnlinie 2 und Buslinie 2N sind daher unvermeidbar, wie Niederlausitz Aktuell berichtet. Die Umsteigepunkte sind jedoch klar definierte Haltestellen, um den Feiernden einen reibungslosen Übergang von Bus zu Straßenbahn zu ermöglichen.
Ob gemütlich durch die Stadt schlendern oder die Walzernacht gebührend feiern – wichtig ist, sich rechtzeitig über die aktuellen Änderungen zu informieren. Die Vorfreude steigt, und mit einer kleinen Planung steht einem unvergesslichen Erlebnis bei der Cottbuser Walzernacht nichts mehr im Weg!