Überfall auf Tankstelle in Altdöbern: Täter flüchteten mit Bargeld!

Überfall auf Tankstelle in Altdöbern: Unbekannte Täter erbeuten Bargeld und fliehen. Polizei ermittelt nach Vorfall am 12.08.2025.

Überfall auf Tankstelle in Altdöbern: Unbekannte Täter erbeuten Bargeld und fliehen. Polizei ermittelt nach Vorfall am 12.08.2025.
Überfall auf Tankstelle in Altdöbern: Unbekannte Täter erbeuten Bargeld und fliehen. Polizei ermittelt nach Vorfall am 12.08.2025.

Überfall auf Tankstelle in Altdöbern: Täter flüchteten mit Bargeld!

Ein Überfall auf die Tankstelle an der Senftenberger Straße in Altdöbern sorgte am Montagabend für Aufregung. Gegen 18:30 Uhr traten zwei maskierte Unbekannte in den Verkaufsraum und bedrohten dabei den Mitarbeiter. Mit Bargeld in der Tasche verließen die Täter das Gelände sofort, doch die Polizei konnte trotz umgehend eingeleiteter Fahndung keine Spur der Räuber finden. Ermittlungen sind nun im Gange, und es wurde sichergestellt, dass niemand bei diesem Vorfall verletzt wurde. Dies berichtet Niederlausitz Aktuell.

Tankstellenüberfälle sind ein Thema, das viele besorgt. In ganz Deutschland sank die Zahl der Überfälle auf Tankstellen 2020 auf 579, verglichen mit 587 im Jahr 2019. Das zeigt eine Auswertung der Kriminalstatistik, auf die der Zentralverband des Tankstellengewerbes verweist. Dennoch gibt es regional große Unterschiede. Besonders gefährdet sind Tankstellen in Ballungsgebieten, so bleibt Berlin mit einem Überfallrisiko von 20% der Spitzenreiter. In deutlich sichereren Bundesländern wie Bayern oder Mecklenburg-Vorpommern liegt das Risiko hingegen bei unter 2%. Wiederum zeigt das Beispiel Altdöbern, dass solche Überfälle auch in ländlicheren Regionen vorkommen können, wie im Bericht auf ZTG Deutschland zu lesen ist.

Polizeiliche Einsätze und Rückgänge bei Straftaten

Nach dem Vorfall in Altdöbern verbrachte auch die Polizei in anderen Regionen an diesem Montag einige Zeit mit Einsätzen. In Großräschen geriet gegen 14:30 Uhr eine Wiese in Brand, während Waldarbeiten an der Chransdorfer Straße stattfanden. Glücklicherweise konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden, und es entstand nur geringer Sachschaden ohne Verletzte. Ebenso wurde ein nicht allzu gravierender Verkehrsunfall auf der Ernst-Thälmann-Straße in Senftenberg gemeldet, bei dem ein VOLVO mit einem VW PKW kollidierte.

In einem anderen fall kam es in Lauchhammer zu einem Vorfall, bei dem eine E-Rollerfahrerin am Dienstagmorgen auf der Berliner Straße angehalten wurde. Hierbei fiel ein Drogentest positiv auf Amphetamine aus, was zur Veranlassung einer Blutentnahme im Krankenhaus führte. Die Möglichkeit, dass solche Vorfälle in der Region in Verbindung mit Überfällen stehen, ist nicht von der Hand zu weisen.

Mit diesen Informationen aus Schwäbische, wird klar, dass die Sicherheitslage im Zusammenhang mit Tankstellenüberfällen von vielen Faktoren abhängt. Auch wenn die Rückgänge bei Tankbetrügereien 2020 einen positiven Trend zeigen, bleibt die Sorge um die Sicherheit bei diesen Gewerben präsent.