Mexikanischer Musiker Irving Sanchez bringt Latin-Feeling nach Alt Ruppin!

Irving Sanchez, 29, lebt in Alt Ruppin und vereint Latin-Musik mit Kirtan; Auftritt am 20. Sept. im Kränzliner Saal.

Irving Sanchez, 29, lebt in Alt Ruppin und vereint Latin-Musik mit Kirtan; Auftritt am 20. Sept. im Kränzliner Saal.
Irving Sanchez, 29, lebt in Alt Ruppin und vereint Latin-Musik mit Kirtan; Auftritt am 20. Sept. im Kränzliner Saal.

Mexikanischer Musiker Irving Sanchez bringt Latin-Feeling nach Alt Ruppin!

Heute bringen wir Ihnen einen Einblick in das musikalische Leben von Irving Sanchez, einem 29-jährigen Berufsmusiker aus Mexiko-Stadt, der nun in Alt Ruppin lebt. Sanchez, der seine Wurzeln in einem musikbegeisterten Umfeld hat, steht vor einer aufregenden Zeit. Er beschreibt den Kontrast zwischen dem lebhaften Treiben Mexiko-Stadts und der ruhigen Kulisse Alt Ruppins, die ihn dazu einlädt, sich intensiver mit seiner Musik zu beschäftigen. Tatsächlich hat er in seiner Heimatstadt als Teil einer Latin-Band verschiedene Musikstile, von Salsa über Jazz bis hin zu Rock ’n’ Roll, miteinander kombiniert.

Sanchez hat das Leben in Deutschland durch seine Ehe mit Anna Reide, einer Hypnosetherapeutin, bereichert. Die beiden lernten sich während einer Reise durch Südamerika kennen und zogen Anfang der Pandemie nach Mexiko, bevor sie sich für ein Leben in Deutschland entschieden. Anna hat vor der Pandemie in Guatemala an einem Workshop für Atemarbeit und Meditation teilgenommen, was ihr die Möglichkeit gab, ihre Fähigkeiten zu vertiefen. In Alt Ruppin schätzen die beiden die Ruhe und Abgeschiedenheit, die ihnen eine kreative Oase bietet.

Konzertauftritte und kulturelle Brücken

Der Musiker hat in den letzten Jahren zahlreiche Auftritte, einschließlich Kooperationen mit spirituellen Gemeinschaften in Deutschland, absolviert. Auf diesen Veranstaltungen lernt er Kirtan und schamanische Musik kennen, was sein musikalisches Repertoire erweitert. In naher Zukunft wird Sanchez als Bassist der Band New Session am 20. September im Kränzliner Saal bei der „Offenen Bühne“ auftreten. Sein Ziel ist es, Brücken zwischen verschiedenen Kulturen und Musikstilen zu schlagen.

Bei seinen Solokonzerten bietet er eine Mischung aus Latein-Musik sowie spanischen und englischen Covern an. Zudem plant er einen Auftritt am Neuruppiner Schulplatz zwischen dem 22. und 24. August, wo er die Möglichkeit hofft, die Zuhörer mit seiner Musik zu begeistern. Einen besonders beliebten Weg nutzt er oft, wenn er zwischen Neuruppin und Alt Ruppin spaziert oder radelt, um den Kopf freizubekommen und Inspiration zu finden.

Die Rolle der Musik-Streaming-Dienste

In einer Zeit, in der Musik immer zugänglicher wird, spielt auch die Nutzung von Streaming-Diensten wie Deezer eine bedeutende Rolle. Die Plattform bietet über 120 Millionen Tracks und ermöglicht es Nutzern, ihre Musikbibliotheken zu verwalten, Playlists zu erstellen und Musik offline zu hören. Diese Tools sind besonders für Künstler wie Sanchez von Vorteil, die sich ein breiteres Publikum erhoffen und ihre Musik weltweit präsentieren wollen.

Irving Sanchez ist ein Beispiel dafür, wie Kultur und Musik über geografische Grenzen hinweg verbinden können. Seine Erfahrung in Mexiko und Deutschland bereichert nicht nur sein eigenes Schaffen, sondern auch die Menschen, die seine Musik genießen dürfen.