Baustellen-Chaos in Potsdam: Verkehrsprognose für die Woche voraus!
Erfahren Sie aktuelle Verkehrsprognosen für Potsdam in der Woche vom 1. bis 7. September 2025 – wichtige Baustellen und Umleitungen.

Baustellen-Chaos in Potsdam: Verkehrsprognose für die Woche voraus!
In Potsdam geht es diese Woche turbulent zu, denn gleich mehrere Baustellen stören den Verkehrsfluss in der Stadt. Die Sanierungen und Umleitungen können Besucher und Einheimische vor eine Herausforderung stellen. Ein genauer Blick auf die aktuellen Baustellen zeigt, wo Autofahrer besonders vorsichtig sein müssen.
Ein markantes Beispiel ist die Schopenhauerstraße, wo zwischen dem Luisenplatz und der Hegelallee gearbeitet wird. Hier gilt es, auf eine halbseitige Sperrung zu achten; nur ein Fahrstreifen in Richtung Norden ist verfügbar. Abbiegen in die Hegelallee ist möglich, während die Hegelallee selbst in Richtung Schopenhauerstraße gesperrt bleibt. Umleitungen führen über die Pappelallee und Jägerallee. Die Zufahrt zum Parkhaus ist weiterhin über den Luisenplatz möglich, was vor allem für Anwohner und Kunden eine Erleichterung darstellt.
Baustellen und Sperrungen in der Stadt
Auf der L40 Nuthestraße müssen Autofahrer mit einer Sperrung der Abfahrt Babelsberg rechnen, die infolge von Gleisbauarbeiten eingerichtet wurde. In diesem Zusammenhang wurde ein Schienenersatzverkehr zwischen dem Platz der Einheit und der Fontanestraße sowie der Glienicker Brücke eingerichtet, um den öffentlichen Verkehr aufrechtzuerhalten.
Die Nedlitzer Straße ist ebenfalls betroffen; dort wird halbseitig gesperrt, um Hausanschlüsse zu installieren. Hier kann der stadtauswärtige Verkehr die Baustelle passieren, während der stadteinwärts führende Verkehr über die Georg-Hermann-Allee und Kiepenheuerallee umgeleitet wird. Fußgänger und Radfahrer werden dabei um die Baustelle geleitet, was für Sicherheit sorgt.
Ein weiteres Nadelöhr finden wir auf der Potsdamer Chaussee, wo wegen Trinkwasser- und Schmutzwasserhausanschlüssen ebenfalls eine halbseitige Sperrung besteht. Ein mobiler Ampelverkehr regelt die Durchfahrt hier. Wer über die Brücke Horstweg fährt, muss mit Umleitungen rechnen, da die Brücke in stadtauswärtiger Richtung erneuert wird.
Die Situation am Leipziger Dreieck bleibt angespannt, denn der vierte Bauabschnitt der Arbeiten ist angelaufen. Der Verkehr wird stadteinwärts auf die Heinrich-Mann-Allee umgeleitet, was Stau in alle Richtungen nach sich ziehen könnte. Ab dem 4. September rutscht das Projekt in die nächste Bauphase.
Neue Verkehrsprognosen und Umleitungen
Die ADAC Maps bietet wertvolle Informationen über Echtzeit-Verkehrsflüsse sowie kurzzeitige Störungen. Dieses Werkzeug hilft nicht nur bei der Routenplanung, sondern auch dabei, Stau und Baustellen rechtzeitig zu umgehen. Autofahrer können so für die aktuelle Verkehrssituation und mögliche Gefahren besser gewappnet sein – sei es bei Schneeglätte, Aquaplaning oder anderen Wetterbedingungen.
Zu den weiteren Baustellen zählen unter anderem die Rudolf-Breitscheid-Straße / August-Bebel-Straße, wo Umleitung über die Stahnsdorfer Straße, Bernhard-Beyer-Straße und Bäkestraße gilt. Auf der Schloßstraße hingegen ist die Straße zwischen Friedrich-Ebert-Straße und der Werner-Seelenbinder-Straße vollständig gesperrt, da Fernwärmeleitungen verlegt werden. Die Zufahrt zur Straße Am Neuen Markt erfolgt über die Siefertstraße, wobei die Einbahnstraßenregelung vorübergehend aufgehoben wurde.
Für die Amundsenstraße und die Steinstraße sind ebenfalls Einschränkungen in die Wege geleitet worden. Hier gibt es halbseitige Sperrungen, die den Verkehr vorübergehend bremsen, während auf der Gutenbergstraße ein Neubau der Fernwärmeleitung für abschnittsweise Sperrungen sorgt. Fußgänger werden in dieser Zeit sicher um die Baustellen geführt.
Die Friedrich-Engels-Straße (ZOB) leidet unter Sperrungen von Halteplätzen, die aufgrund von Sanierungen an defekten Betonfahrbahnplatten nötig wurden. Das kann auch zu Änderungen bei Abfahrtszeiten und -haltestellen führen.
Abschließend ist auch die Kartzower Dorfstraße von einer Vollsperrung betroffen, und die Zeppelinstraße ist auf einen Fahrstreifen je Richtung eingeschränkt. Nutzen Sie die ADAC Maps, um informiert zu bleiben und um sicher durch das Baustellenlabyrinth zu navigieren.