Schlössernacht in Potsdam: Verstärkter Verkehr und Umleitungen!

Schlössernacht in Potsdam: Verstärkter Verkehr und Umleitungen!
Die Schlössernacht in Potsdam steht vor der Tür und verspricht ein besonderes Erlebnis für alle Besucher. Am Freitag und Samstag, dem 17. und 18. August 2025, wird der Verkehrsbetrieb Potsdam sein Angebot erweitern, um die Anreise für die zahlreichen Gäste zu erleichtern. Von 16 bis 1 Uhr werden zusätzliche Fahrten angeboten, damit niemand die festlichen Lichter und die besondere Atmosphäre der Nacht verpasst. Der Tagesspiegel berichtet, dass die Tram 98 im 20-Minuten-Takt zwischen dem Hauptbahnhof und Schloss Charlottenhof verkehren wird.
Ein wichtiger Anlaufpunkt für den Zugang zum Park Sanssouci ist die Haltestelle Luisenplatz-Süd. Hier können die Besucher entspannt in die Tram einsteigen, um schnell zu den berühmten Schlossanlagen zu gelangen. Die Buslinien X15 und 695 werden ebenfalls eingesetzt, jedoch fahren sie von unterschiedlichen Haltepositionen im Bereich Schloss Sanssouci. Aufgrund von Bauarbeiten an der Haltestelle Nord/ILB beginnen die Buslinien X15, 612, 695 und 697 ab Donnerstag, dem 21. August, ihre Fahrten umgeleitet. Die reguläre Haltestelle Schloss Sanssouci kann in dieser Zeit nicht bedient werden.
Fahrpläne und Änderungen
Die Haltestellen X15 und 695 haben spezielle Ersatzhalte eingerichtet. So wird der Bus X15 in der Schopenhauerstraße halten, südlich der Kreuzung Bornstedter Straße/Voltaireweg. Der Bus 695 hingegen stoppt an der Haltestelle Schloss Sanssouci/Bornstedter Straße, nördlich der Kreuzung. Insgesamt wird der Bus X15 am Freitag und Samstag zwischen 21 und 0 Uhr zusätzliche Fahrten zwischen dem Hauptbahnhof und der Ersatzhaltestelle Schloss Sanssouci anbieten. Die Busse 695 und 697 werden zudem über Bornstedt und Bornim umgeleitet.
Ein besonders wichtiger Hinweis für alle Besucher: Die Eintrittskarten zur Schlössernacht berechtigen nicht zur kostenlosen Nutzung der Bahnen und Busse. Es ist notwendig, Fahrkarten zu lösen, um bequem zu den Veranstaltungen zu gelangen. So wird die Anreise für die Gäste aus Köln und Umgebung zum unvergesslichen Erlebnis.
Die Schlössernacht ist nicht nur eine Gelegenheit, in das kulturelle Erbe Potsdams einzutauchen, sondern auch eine Chance, die stimmungsvolle Beleuchtung und die musikalischen Darbietungen zu genießen. Vergessen Sie nicht, rechtzeitig zu planen und sich über die aktuellen Fahrpläne zu informieren, um das Beste aus diesem einzigartigen Event herauszuholen.