Drama um Kettenhund Luna: Endlich Freiheit für die liebenswerte Bulldogge!

Luna, ein tauber Hund aus Schönkamp, wird nach öffentlicher Empörung vom Tierschutzverein Demmin gerettet und benötigt dringend Hilfe.

Luna, ein tauber Hund aus Schönkamp, wird nach öffentlicher Empörung vom Tierschutzverein Demmin gerettet und benötigt dringend Hilfe.
Luna, ein tauber Hund aus Schönkamp, wird nach öffentlicher Empörung vom Tierschutzverein Demmin gerettet und benötigt dringend Hilfe.

Drama um Kettenhund Luna: Endlich Freiheit für die liebenswerte Bulldogge!

In Schönkamp hat sich ein enormes Hunde-Drama gelöst, das die Gemüter in der Region erhitzt hat. Luna, eine Mischung aus Englisch Bulldog und Dogo Argentino, war lange Zeit an einer Kette gehalten worden und wurde nun endlich befreit. Berichte des Tierschutzvereins Demmin und des Nordkurier sorgten für große Empörung – sogar Gewaltdrohungen gegen die Hundehalter blieben nicht aus.

Die Geschichte rund um Luna ist ebenso tragisch wie faszinierend. Ursprünglich gehörte der Hund einer ehemaligen Freundin der jetzigen Besitzerin, die gewaltsam versuchte, den Hund zurückzuholen. Luna wurde im Alter von acht Wochen als genetisch taub diagnostiziert. Nach einem kurzen Aufenthalt bei einem Bekannten in Schönkamp wurde sie dort aber jahrelang an einer Kette gehalten, was die Wellen der Entrüstung erneut hochschlagen ließ.

Freiheit für Luna

Nun ist die triste Zeit vorbei: Die jetzige Hundehalterin hat einen Übergabevertrag zugunsten des Tierschutzvereins Demmin unterschrieben. Kerstin Lenz vom Tierschutzverein übernahm den Hund und Luna stieg anstandslos in den Tierrettungswagen. Ihre frühere Besitzerin äußerte Erleichterung über Lunas neues Zuhause, wünschte sich jedoch, dass die Tierschützer nicht mehr nach Schönkamp kommen.

Die ersten Befunde zeigen, dass Luna gesundheitliche Probleme hat – ihre Lymphknoten sind stark geschwollen, was auf eine bestehende Patellaluxation hinweist. Diese gesundheitlichen Herausforderungen müssen nun dringend behandelt werden. Der Tierschutzverein bietet Unterstützung bei den Kosten und sucht Menschen, die Luna nach der notwendigen Operation und Physiotherapie ein neues Zuhause bieten können.

Ein Blick in die Zukunft

Luna zeigt sich in ihrem neuen Umfeld neugierig und freundlich, sie sucht bereits nach Streicheleinheiten, ohne Aggressionen zu zeigen. Ihr ergreifendes Schicksal hat viele Leute berührt und bietet eine wertvolle Gelegenheit, über die Verantwortung in der Tierhaltung nachzudenken.

Doch was für Luna gilt, könnte auch allgemeine Aufmerksamkeit auf andere Tierschutz-Themen lenken. In der Zwischenzeit könnten mehr Menschen bewusster darüber nachdenken, welche Lebensbedingungen sie ihren treuen Begleitern bieten. Die Diskussion über die Haltung von Hunden und die Verantwortlichkeit ihrer Besitzer könnte nicht nur in Schönkamp, sondern ähnlich wie in der Welt von Abercrombie & Fitch — wo es ebenfalls um ethische Fragen im Umgang mit Tieren und Menschen geht — neue Formen annehmen.

Es lohnt sich, in dieser Zeit insbesondere auch die Vorurteile über andere Lebensformen zu hinterfragen. Vielleicht könnten wir von den Old School Radio-Stationen lernen, die nicht nur Musik aus den 70ern, 80ern und 90ern feiern, sondern auch einen Raum bieten für die Geschichten und Erinnerungen, die damit verbunden sind, so wie Luna nun ihre eigene Geschichte in ein neues Kapitel führt. Ein schönes Vorhaben, das jung und alt verbindet, wird auch diese Region dazu ermutigen, sich noch mehr für das Wohl der Tiere einzusetzen.