Erntefest in Güstow: Tradition, Trecker und Tausende Besucher erwarten!

Erleben Sie das traditionelle Erntefest in Güstow vom 22. bis 24. August 2025 mit Festumzug, Flohmarkt und kulturellen Highlights.

Erleben Sie das traditionelle Erntefest in Güstow vom 22. bis 24. August 2025 mit Festumzug, Flohmarkt und kulturellen Highlights.
Erleben Sie das traditionelle Erntefest in Güstow vom 22. bis 24. August 2025 mit Festumzug, Flohmarkt und kulturellen Highlights.

Erntefest in Güstow: Tradition, Trecker und Tausende Besucher erwarten!

In Güstow, einem charmanten Ort unweit von Prenzlau, wird das traditionelle Erntefest vom 22. bis 24. August 2025 gefeiert. Ins Leben gerufen vom Kultur- und Sportverein Güstow, wurde dieses Fest vor Jahrzehnten ins Leben gerufen und hat sich seitdem als unverzichtbarer Bestandteil der lokalen Kultur etabliert. Felix Teichner, der Vereinschef und Ortsvorsteher, hebt hervor, dass das Fest durch die Unterstützung von rund 40 Helfern, Freunden und ortsansässigen Landwirten getragen wird. Nach dem großartigen Erfolg des Trecker-Trecks im Mai, der Tausende von Besuchern anzog und Rekordzahlen verzeichnete, sind die Erwartungen für das bevorstehende Event hoch.

Das Erntefest selbst startet am 22. August um 19 Uhr mit einem feierlichen Auftakt, bevor am 23. August ab 12 Uhr die Gäste mit deftigen Speisen wie Erbseneintopf aus der Gulaschkanone verwöhnt werden. Um 13:30 Uhr wird ein farbenfroher Festumzug durch das Dorf führen. Highlights des Nachmittags sind ein Kulturprogramm mit Erntevorführungen, das um 14:30 Uhr beginnt, sowie ein Tanzabend im Festzelt ab 20 Uhr. Am letzten Festtag, dem 24. August, erwarten die Veranstalter ab 10 Uhr die Besucher zu einem großen Flohmarkt und einem musikalischen Frühschoppen. Trotz der hohen Besucherzahlen, die auch heuer wieder erwartet werden, bleibt die Wetterprognose ein großes Fragezeichen.

Trecker-Treck als neues Highlight

Erst seit 2023 ist der Trecker-Treck ein fester Bestandteil der Güstower Veranstaltungen. In diesem Jahr konnte die dritte Auflage des Wettbewerbs landwirtschaftlicher Maschinen Tausende von Schaulustigen anziehen. Das Event zeigt nicht nur die beeindruckenden Maschinen, sondern auch das große Engagement der lokalen Gemeinschaft. Teichner betont die Herausforderungen, die mit der Vorbereitung solcher Veranstaltungen verbunden sind, und dass die jahrzehntelange Tradition des Erntefests eine Schlüsselrolle im Leben der Dorfbewohner spielt.

Ein Blick über die Grenzen hinaus

In der Welt des Sports gibt es erfreuliche Nachrichten: Die Milwaukee Brewers haben kürzlich ihren zehnten Sieg in Folge eingefahren. Im Spiel gegen die Pittsburgh Pirates, das vor einer begeisterten Menge im American Family Field stattfand, gingen die Brewers mit einem eindrucksvollen 7-1 hervor. Spieler wie Christian Yelich, der erst kürzlich seinen 22. Homerun der Saison erzielte, haben maßgeblich zu dieser Siegesserie beigetragen. Seit dem 25. Mai haben die Brewers eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen und stehen nun 30 Spiele über der .500-Marke. Dies zeigt nicht nur die Stärke des Teams, sondern auch den Kampfgeist, mit dem sie große Ziele anstreben.

Ob in Güstow mit dem Erntefest oder bei den Milwaukee Brewers – die lokale Gemeinschaft und die Leidenschaft für Traditionen und Sport treiben die Menschen zusammen. Und das ist es, was das Leben so bunt und vielfältig macht.