Kuttner inszeniert Coriolanus: Forster Hof wird zur Theaterbühne!

Erleben Sie das Lausitz Festival 2025 mit Jürgen Kuttner, der ein modernes „Coriolanus“-Stück im Forster Hof inszeniert. Aufführungen vom 10. bis 12. September.

Erleben Sie das Lausitz Festival 2025 mit Jürgen Kuttner, der ein modernes „Coriolanus“-Stück im Forster Hof inszeniert. Aufführungen vom 10. bis 12. September.
Erleben Sie das Lausitz Festival 2025 mit Jürgen Kuttner, der ein modernes „Coriolanus“-Stück im Forster Hof inszeniert. Aufführungen vom 10. bis 12. September.

Kuttner inszeniert Coriolanus: Forster Hof wird zur Theaterbühne!

Im Herzen von Forst, wo die Geschichte lebendig wird, beginnt bald ein aufregendes Theaterprojekt, das die Bürger der Stadt mit einbezieht. Ab dem 10. September 2025 wird der Forster Hof, ein traditionsreiches Gebäude aus dem Jahr 1896, erneut Bühnenzauber versprühen. Regie führt der bekannte Jürgen Kuttner, der nicht nur als Radio-Ikone, sondern auch als kreativer Kopf für eindrucksvolle Theaterproduktionen bekannt ist, wie die Lausitzer Rundschau berichtet.

Das Stück basiert auf Shakespeares Tragödie „Coriolanus“, die zwischen 1605 und 1608 entstand. Diese Erzählung über den römischen General Gnaeus Marcius Coriolanus thematisiert autoritäre Gesellschaften und den Kampf um Demokratie. Im Mittelpunkt steht der Konflikt zwischen den Eliten und dem Volk, der mehr als aktuell ist. Der Forster Bürgerchor, bestehend aus 13 engagierten Mitgliedern, wird die Rolle des Volkes übernehmen und damit das Geschehen lebendig gestalten.

Ein Stück mit gesellschaftlicher Relevanz

„Coriolanus“ erzählt von dem erfolgreichen Militärführer, der anfangs mit Hochmut auf das Volk herabsieht, aber letztendlich mit seinen eigenen Entscheidungen konfrontiert wird. Nach seiner Banalisierung durch die Plebejer verbündet er sich mit seinen Feinden, was ihn in einen dramatischen Konflikt führt. Details zu Shakespeares Werk können auch auf Wikipedia nachgelesen werden. Kuttner plant, aus diesen Themen Parallelen zur heutigen Zeit zu ziehen, was dem Stück eine frische und tiefgehende Perspektive verleiht.

Die Aufführungen finden vom 10. bis 12. September 2025 jeweils von 19 bis 21 Uhr statt. Tickets sind ab 22 € erhältlich und können über die Webseite des Festivals lausitz-festival.eu erworben werden. Der Forster Hof, der als ehemaliges Stadttheater bekannt ist, bietet einen idealen Rahmen für dieses eindrucksvolle Projekt.

Proben und Vorfreude

Die Proben beginnen bereits Anfang September 2025. Es wird spannend sein zu beobachten, wie der lokale Chor und Kuttner die essenziellen Themen von „Coriolanus“ zum Leben erwecken und die Zuschauer zum Nachdenken anregen werden. Diese Art von Engagement in der Gemeinschaft ist ein schönes Zeichen für die kulturelle Vitalität in Forst.

In Anbetracht der aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen steht das Theater als ein wichtiger Raum für Diskussion und Reflexion bereit, und es wäre wenig überraschend, wenn die Aufführungen einen bleibenden Eindruck bei den Zuschauern hinterlassen. Die Verbindung von Schauspielen und aktuellem Zeitgeschehen könnte das Publikum nicht nur unterhalten, sondern nachhaltig zum Nachdenken anregen.