Neuer Supermarkt und Hotel in Klink: Tourismus-Boost für die Müritz!

In Klink entsteht ein neuer Supermarkt und ein Hotel, die 2026 eröffnen sollen, um den Tourismus an der Müritz zu stärken.
In Klink entsteht ein neuer Supermarkt und ein Hotel, die 2026 eröffnen sollen, um den Tourismus an der Müritz zu stärken. (Symbolbild/NAG)

Neuer Supermarkt und Hotel in Klink: Tourismus-Boost für die Müritz!

Klink, Deutschland - In der Müritz-Gemeinde Klink stehen spannende Veränderungen an: Ein neuer Supermarkt soll entstehen, um den Tourismus anzukurbeln und die Region noch attraktiver für Urlauber zu machen. Dieser 1000 Quadratmeter große Lebensmittel-Discounter wird Hand in Hand mit einem neuen Müritz-Hotel gebaut, das bereits für das Osterfest 2026 die ersten Gäste empfangen soll. Bürgermeister Thomas Beckmann (Wählergemeinschaft) äußerte sich optimistisch über die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die lokale Wirtschaft. Durch die Schaffung neuer Arbeitsplätze im Hotel und der erweiterten Müritz-Klinik erwartet er einen Anstieg der Einwohnerzahlen in der Gemeinde.

Besonders erfreulich ist die Bestätigung von Dr. Douglas Fernando, Geschäftsführer der Berliner Avila Projektmanagement GmbH, bezüglich des Hotelbaus, der auf dem Gelände des ehemaligen FDGB-Heims stattfinden wird. Erst vor kurzem schien das Projekt aufgrund hoher Baukosten, steigender Zinsen und dem Tod des Architekten ins Stocken geraten zu sein. Jetzt zeichnet sich jedoch eine realistische Perspektive ab. Das Hotel mit 215 Zimmern soll nach längeren Verzögerungen endlich Wirklichkeit werden.

Neuer Schiffsanleger und Herausforderungen für den Tourismus

Ein weiterer wichtiger Aspekt für den Tourismus in Klink ist der neue Schiffsanleger am Schloss, dessen Fertigstellung für Juli 2023 geplant ist. Der alte Anleger wurde im November 2023 wegen Marodeheit gesperrt, was für einige Verwirrung in der Gemeinde sorgte. Der neue Anleger wird mit einem Stahlunterbau ausgestattet und kostet die Gemeinde etwa 520.000 Euro. Bürgermeister Beckmann weist darauf hin, wie wichtig dieser Anleger für den Schiffstourismus ist und sieht in ihm eine Chance für die lokale Wirtschaft.

Die Kurabgabe für Urlauber sorgt hingegen für Diskussionen. So müssen Kinder ab sechs Jahren die volle Kurtaxe zahlen, was von manchen Eltern kritisiert wird. Bürgermeister Beckmann, der hier auf das Konzept der Müritz-Rundum Partner verweist, sieht jedoch keinen Handlungsbedarf. Übernachtungsgäste zahlen in der Hauptsaison 2,00 Euro Kurabgabe, Tagesgäste 1,25 Euro. Die Abgabe beinhaltet zudem das Müritz-Rundum-Ticket für Busverbindungen zwischen Partnerstädten, was die Mobilität der Urlauber fördern soll.

Erfolgreiche Tourismusbilanz und Herausforderungen

Eine aktuelle Vorzeigebilanz des Tourismus in der Region zeigt erfreuliche Zahlen. Laut Tobias Woitendorf, Chef des Landestourismusverbandes, verlief die Sommerbilanz 2024 positiv. Trotz einer Tendenz zu kurzfristigen Buchungen verspürten viele Gastgeber eine höhere Zufriedenheit, insbesondere dank eines warmen Herbstes, der die Nachfrage nach Urlaub erhöht hat. Insgesamt wird für 2024 mit etwa 33 Millionen Übernachtungen im Nordosten gerechnet, was die Region wieder stark im Kurs hält.

Während die Grundpfeiler des Tourismus in Klink durch den neuen Supermarkt und das Hotel weiter gestärkt werden, sieht sich die Branche jedoch auch Herausforderungen gegenüber, etwa durch Preissteigerungen und einen Arbeitskräftemangel. Dennoch bleibt der Glaube an die Region stark, denn treue Stammgäste aus Ostdeutschland und ein leicht ansteigender Anteil an internationalen Touristen bieten Hoffnung für die Zukunft.

Die Entwicklungen in Klink sind ein Signal, dass hier einiges anliegt. Es bleibt abzuwarten, wie sich die verschiedenen Projekte auf die lokale Gemeinschaft auswirken und ob die angestrebten Ziele erreicht werden können. Die kommende Einwohnerversammlung, die aufgrund der geltenden Parkgebührenordnung gut besucht war, bietet eine zusätzliche Plattform für den Austausch zwischen Bürgern und Entscheidungsträgern.

Details
OrtKlink, Deutschland
Quellen