DFB-Frauen siegen gegen Dänemark: Viertelfinal-Ticket in Sicht!

DFB-Frauen siegen gegen Dänemark: Viertelfinal-Ticket in Sicht!
Die Spannung im Basler Sankt-Jakob-Park war beträchtlich, als das deutsche Frauenteam gestern im zweiten Gruppenspiel der Frauen-EM auf Dänemark traf. Mit einem 2:1-Sieg sicherten sich die DFB-Frauen ihren zweiten Sieg im Turnier und stehen nun kurz vor dem Viertelfinale. Über 34.000 Zuschauer, darunter zahlreiche DFB-Fans, zeigten sich begeistert von der aufregenden Begegnung, die einen neuen Rekord für EM-Vorrundenspiele ohne Gastgeberbeteiligung aufstellte. Nur 16.000 Tickets wurden vorab an Fans des deutschen Teams verkauft, was die Unterstützung noch deutlicher macht.
Bundestrainer Christian Wück, der erst vor Kurzem seine neue Rolle angetreten hatte, stellte die Startelf nur an einer Stelle um. Carlotta Wamser sprang für die verletzte Giulia Gwinn ein. Die Kapitäne der letzten Jahre mussten sich von der Tribüne aus ins Geschehen einmischen, da Gwinn wegen einer Innenbandverletzung in München behandelt wird.
Spielverlauf und Wendepunkte
Die Partie begann recht zäh für die DFB-Frauen. Trotz eines frühen Schusses von Lea Schüller, den Klara Bühl nicht weiterentwickeln konnte, zeigte sich die Mannschaft zunächst unsicher. Dänemark ging in der 26. Minute durch Amalie Vangsgaard in Führung, nachdem ein deutscher Konter abgefangen wurde. Diese Führung entsprach nicht dem Spielverlauf, da Deutschland einige Möglichkeiten zur Ausgleichschancen hatte, darunter ein Abseitstor von Bühl.
Nach der Halbzeitpause scheinen die Worte von Wück das deutsche Team neu beflügelt zu haben. Aktiver und präziser drängten die Spielerinnen auf den Ausgleich. In der 56. Minute wurde Linda Dallmann im Strafraum gefoult, und die nachfolgende Elfmeterchance nutzte Janina Minge (Nüsken) souverän zum 1:1. Nur zehn Minuten später war es dann Schüller, die nach einem Missverständnis in der dänischen Abwehr zur Führung traf.
Obwohl Deutschland die Kontrolle übernahm, war das Spiel von zahlreichen Behandlungspausen geprägt, die den Rhythmus beider Teams störten. Schüller hatte in der 70. Minute eine weitere Chance, köpfte jedoch am Tor vorbei und ließ somit die Möglichkeit eines höheren Sieges ungenutzt.
Der Weg zum Viertelfinale
Mit dem Sieg hat Deutschland nun spannende Aussichten. Um sich tatsächlich vorzeitig für das Viertelfinale zu qualifizieren, benötigt das Team nun einen Sieg der Schwedinnen gegen Polen oder ein Unentschieden in diesem Spiel. Dies wäre ein weiterer Schritt in die richtige Richtung für die Mannschaft, die erst in diesem Jahr wieder als Titelanwärter auf der großen Bühne auftritt.
Die Vorfreude auf das nächste Spiel ist groß und die Spielerinnen wissen, wie wichtig die kommenden Partien sind. Wück hebt hervor, dass er das Potenzial für weiteren Erfolg in der Mannschaft sieht, nachdem er das Team bei Olympia beobachtet hat. Er möchte den Spielerinnen das Vertrauen geben, sich zu entfalten und ihre Identität auf dem Platz zu finden. Der Weg ist noch lang, doch Deutschland hat das Zeug dazu, sich ganz vorne zu positionieren.
Insgesamt ist es ein spannendes Turnier, und die DFB-Frauen haben sich mit ihrem zweiten Sieg in der Gruppenphase eindrucksvoll zurückgemeldet. So kann die deutsche Nationalelf zuversichtlich auf die kommenden Herausforderungen blicken.
Weitere Informationen und Details finden Sie bei FAZ, Sportschau und DFB.