Erlebe deinen Zukunftstag: Campustag an der Uni Paderborn am 16. Januar!
Erlebe deinen Zukunftstag: Campustag an der Uni Paderborn am 16. Januar!
Warburger Str. 100, 33098 Paderborn, Deutschland - Am Donnerstag, dem 16. Januar 2025, öffnet die Universität Paderborn ihre Türen für den traditionellen Campustag. Von 8 bis 14 Uhr erwartet die angehenden Studierenden ein vielseitiges Programm mit über 120 Angeboten, das speziell für Schüler*innen und Studieninteressierte konzipiert ist. Ziel der Veranstaltung ist es, jungen Menschen, die sich noch nicht intensiv mit dem Thema Universität auseinandergesetzt haben, umfassende Einblicke in verschiedene Studiengänge zu geben. Laut uni-paderborn.de können Interessierte unter anderem in Fächer wie International Business Studies, Physik, Linguistik, Elektrotechnik und Lehramtsstudium hineinschnuppern.
Eine Teilnahme am Campustag erfordert keine vorherige Anmeldung. Zudem besteht die Möglichkeit für Schüler*innen, sich von der Schule befreien zu lassen, um an der Veranstaltung teilnehmen zu können. Während des Tages erwarten die Besucher Infovorträge über Studiengänge, Studienbedingungen und Zugangsvoraussetzungen. Detaillierte Informationen und Einblicke in den Studienalltag werden von aktuellen Studierenden bereitgestellt, die gerne alle offenen Fragen beantworten.
Vielfältige Angebote für Studieninteressierte
Ein besonderes Augenmerk gilt den Unterstützungsmöglichkeiten für Studieninteressierte mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, Behinderungen oder chronischen Erkrankungen. Zudem wird die Abteilung Ausbildungsförderung (BAföG) des Studierendenwerks anwesend sein, um Fragen zur Studienfinanzierung zu klären. Rundgänge über den Campus ermöglichen es den Teilnehmenden, moderne Labore, Hörsäle, Bibliotheken und studentische Arbeitsbereiche kennenzulernen, was einen wichtigen Einblick in die Studieneinrichtungen bietet.
Um die Studienwahl für Abiturient*innen zu erleichtern, stellt der bildungsserver.de zudem hilfreiche Internetseiten zur Verfügung. Diese Angebote, wie beispielsweise ein Abiturnotenrechner, NC-Suchen und Informationen zu Hochschulrankings, unterstützen die Schüler*innen bei ihrer Entscheidungsfindung. Orientierungsprogramme an deutschen Hochschulen fördern nicht nur die Wahl des Studienfaches, sondern auch die Persönlichkeitsentwicklung der Studienanfänger*innen.
Zusätzlich gibt es zahlreiche Ressourcen, wie das Portal „HeyStudium“ von DIE ZEIT oder thessaAI von studieren.de, die den Nutzern helfen, ein individuelles Interessenprofil zu erstellen und dieses mit den über 23.000 verfügbaren Studiengängen abzugleichen. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Unsicherheit vieler Abiturient*innen beim Übergang von Schule zu Universität zu verringern.
Abgerundet wird das Informationsangebot durch eine Veranstaltungs-Datenbank, die regelmäßig Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte auflistet. Hierzu zählen Schnupperstudien und Tage der offenen Tür, die wertvolle Einblicke in das Hochschulwesen bieten. Ein umfassendes Informationsangebot, das den Schüler*innen und ihren Eltern den Weg zur richtigen Studienwahl erleichtern kann.
Details | |
---|---|
Ort | Warburger Str. 100, 33098 Paderborn, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)