Neues Leben im Vereinsheim: Frischer Wind mit neuen Pächtern!

Neues Leben im Vereinsheim: Frischer Wind mit neuen Pächtern!
Im Bereich der Vereinsheime und Clubhäuser stehen Betreiber und Vereine häufig vor der Herausforderung, eine attraktive und funktionale Infrastruktur für ihre Mitglieder zu schaffen. Ein Beispiel hierfür ist das Vereinsheim Waldstube bei Phoenix Bellheim, das seit 2017 von Michaela Rohrbacher geleitet wird. Wie rheinpfalz.de berichtet, können die gemütlichen Räumlichkeiten für Hochzeiten oder Konfirmationen angemietet werden. Doch die Suche nach neuen Wirten gestaltet sich oft schwierig, da Pächter in Vereinsheimen häufig wechseln.
Ähnlich erging es dem Vereinsheim des TSV Fischbach, das am Freitag, dem 15. Oktober, nach einer dreimonatigen Schließung aufgrund eines Pächterwechsels und umfangreicher Renovierungen wiedereröffnet wurde. Die stellvertretende Vorsitzende Monika Bäuerle, eine diplomierte Architektin, leitete die Renovierungsarbeiten, deren Sanierungsbedarf sich als größer als zunächst erwartet herausstellte. Dies führte dazu, dass die finanziellen Mittel des Vereins überstiegen wurden, was erhebliche Eigenleistungen von den Vereinsmitgliedern erforderte. schwaebische.de berichtet, dass etwa 50 Mitglieder rund 1.000 Arbeitsstunden leisteten und so Kosten in Höhe von etwa 50.000 Euro einsparten. Um das Budget einzuhalten, wurden kreative Lösungen wie der Online-Kauf von Möbeln und die Nutzung von Restaurantauflösungen gewählt.
Die Bedeutung von Renovierungen
Die Renovierung von Vereinsheimen stellt eine essenzielle Maßnahme dar, um die Funktionalität und Attraktivität der Räumlichkeiten für Mitglieder und externe Gäste zu sichern. Fachfirmen wie trommelschlaeger.de bieten umfassende Beratung und Unterstützung an, um Clubhäuser und Vereinsheime zu modernisieren. Dabei wird Wert auf eine Umgestaltung gelegt, die sowohl Neuanschaffungen als auch die Überarbeitung bestehender Möbel berücksichtigt. Kostenfreie Erstberatungen für den Kauf von Gastronomiemöbeln sind ebenfalls Teil dieses Angebots.
Die neuen Pächter Sabine Hanslick und Michaela Störr bringen Erfahrung in Service und Küche mit und bieten im TSV Fischbach preiswerte, qualitativ hochwertige Speisen an, auch zum Mitnehmen. Zudem werden am Sonntag Kaffee und Kuchen gereicht, und das Team steht für Familienfeste zur Verfügung. Die Wiedereröffnung war ursprünglich für einen früheren Termin geplant, wurde jedoch aufgrund von Lieferverzögerungen um zwei Wochen verschoben.
Zusammenfassend zeigt sich, dass die Kombination aus engagierten Vereinsmitgliedern und professioneller Unterstützung durch Fachleute entscheidend ist, um die Herausforderungen im Bereich der Vereinsheime zu meistern und somit einen lebendigen Treffpunkt für die Gemeinschaft zu schaffen.