Kemptens Open-Air-Kino auf der Burghalde: Absage sorgt für Enttäuschung!

Kemptens Open-Air-Kino auf der Burghalde: Absage sorgt für Enttäuschung!

Kempten, Deutschland - Die beliebten Kemptener Filmnächte auf der Burghalde, die in den vergangenen Jahren als kulturelles Highlight der Stadt bekannt waren, wurden für dieses Jahr abgesagt. Laut Merkur erfolgte die Absage am 5. Juni 2025 durch die Veranstalter, die Firma Dietl, und verwies auf fehlende schriftliche Nutzungsvereinbarungen vonseiten der Stadt Kempten. Diese Entwicklung kam für die Stadtverwaltung überraschend.

Die Absage ist insbesondere bedauerlich, da der Kulturausschuss erst im März 20.000 Euro für einen neuen Projektor bewilligt hatte. Der alte Projektor war im Vorjahr durch einen Blitzschlag zerstört worden. Die Veranstalter hatten bereits im Dezember 2024 auf die Notwendigkeit eines Zuschusses und einer verbindlichen Nutzungsvereinbarung hingewiesen, um die Veranstaltung durchführen zu können.

Probleme mit der Nutzungsvereinbarung

Die Stadt hatte zunächst Zustimmung signalisiert, aber die entsprechende Nutzungsvereinbarung wurde erst am 5. Mai 2025 nach mehreren Hinweisen auf die Dringlichkeit übermittelt. Änderungswünsche der Veranstalter führten zu Verzögerungen, und die letzte Rückmeldung der Stadt kam erst am 3. Juni 2025. Bis zur Absage gab es jedoch keine weitere Kommunikation, was die Situation für alle Beteiligten nur verschärfte.

Nach der Absage am 5. Juni wurden die Aufträge und bereits gekauften Karten schnellstmöglich storniert. Am 6. Juni teilte die Stadt mit, dass eine neue Nutzungsvereinbarung am 10. Juni bereitgestellt werden soll. Die geplanten Filme sollen nun im Colosseum Center gezeigt werden, wobei das Kino-Team ein Rahmenprogramm plant, um das Open-Air-Feeling zu ersetzen.

Kulturelle Bedeutung und Alternativen

Christine Müller Horn, die Leiterin der Kemptener Museen, bedauert den Ausfall des Open-Air-Kinos. Die Veranstaltung war nicht nur eine Plattform für Filmfans, sondern auch ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens in Kempten. Open-Air-Kinos erfreuen sich jedoch nicht nur in Kempten großer Beliebtheit. In ganz Deutschland finden diese Veranstaltungen an verschiedenen Orten statt, wie beispielsweise in Butzbach, Frankfurt, Bad Vilbel und Wölfersheim, um nur einige zu nennen, wie auf openair-kino.com aufgeführt wird.

Ob die Kemptener Filmnächte in der gewohnten Form wieder zurückkehren können, bleibt abzuwarten. Bis dahin werden sowohl die Stadt als auch die Veranstalter alles daran setzen, die Fans des Films nicht enttäuschen und alternative Programme anbieten zu können.

Details
OrtKempten, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)