Feierlicher MV-Tag in Greifswald: Tradition trifft auf Innovation!
Feierlicher MV-Tag in Greifswald: Tradition trifft auf Innovation!
Greifswald, Deutschland - Am 21. Juni 2025 ist es so weit: Der 15. Mecklenburg-Vorpommern-Tag wird offiziell in Greifswald eröffnet. Um 12:00 Uhr wird die Ministerpräsidentin das Fest einläuten, das vom 20. bis 22. Juni gefeiert wird. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren, und man darf sich auf eine geballte Ladung an Erlebnissen freuen, die die Stadt in ein wahres Fest verwandeln werden. Laut n-tv beginnt die Veranstaltung bereits am Freitagabend mit einer Bühnenshow des Radiosenders Ostseewelle und einem Konzert der Band Marquess.
Das diesjährige Motto „Tradition, Innovation und Vielfalt“ steht ganz im Zeichen des 775-jährigen Stadtjubiläums von Greifswald und dem 35. Bestehen Mecklenburg-Vorpommerns. Die Innenstadt wird in zwölf Erlebnisbereiche unterteilt, und der NDR Vorpommernstudio wird ab 11 Uhr ein abwechslungsreiches Programm bieten, das von Studioführungen über Technikvorführungen bis hin zu Erinnerungsfotos mit Ernie und Bert sowie KIKA-Figuren reicht, wie NDR berichtet.
Ein Fest für alle Sinne
Das Bühnenprogramm verspricht absolute Highlights. Am Samstag startet der Festtag mit einem Konzert des Landespolizeiorchesters Vorpommern. Am Samstagabend können Fans bei der Fest-Party mit NDR 1 und einem Auftritt von Joris ordentlich abfeiern. Am Sonntag geht es dann gleich weiter mit einem Eröffnungskonzert, gefolgt von Auftritten beliebter KIKA-Figuren, die sicher nicht nur die Kleinen begeistern werden. Das gesamte Programm ist darauf ausgelegt, allen Altersgruppen eine Freude zu bereiten, und es wurde besonders auf Barrierefreiheit geachtet. So sind unter anderem niedrige Abgrenzungen entfernt, und es gibt spezielle Parkplätze sowie Zugangsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen, wie NDR hervorhebt.
Ein weiteres Highlight ist das Glockenläuten aller Kirchen, das den Festbeginn markiert und für die richtige Atmosphäre sorgt. Die Vielzahl an Konzerten, Sportturnieren und Shows gibt dem Fest einen bunten Rahmen, der zum Feiern einlädt und die Vielfalt der Region präsentiert.
Greifswald: Eine Stadt mit Geschichte
Das Jahr 2025 ist nicht nur für den MV-Tag ganz besonders; es ist auch eine Gelegenheit, 775 Jahre Geschichte Greifswalds zu feiern. Die Stadt, die im Schatten der berühmten Hansestädte Stralsund und Stettin entstand, wurde 1248 urkundlich erwähnt und erhielt 1250 das Lübische Stadtrecht. Die Gründung der Universität Greifswald im Jahr 1456 war ein bedeutender Schritt, der der Stadt bis heute ein wichtiges kulturelles Leben verleiht, wie Wikipedia erklärt.
Von der Hansezeit über die Reformation bis hin zu den Herausforderungen des 20. Jahrhunderts – die Geschichte Greifswalds ist reich und vielfältig. Jetzt wird sie beim MV-Tag erneut lebendig. Seien Sie dabei und erleben Sie, wie die Stadt an der Ostsee Tradition und Moderne zu einem einmaligen Erlebnis vereint!
Details | |
---|---|
Ort | Greifswald, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)