Fußball-Sensation: MSV Pampow dreht das Pokalspiel gegen Lohmen!
MSV Pampow gewinnt im Landespokal gegen SV Lohmen mit 4:2. Erfahren Sie mehr über das spannende Spiel und die Teams.

Fußball-Sensation: MSV Pampow dreht das Pokalspiel gegen Lohmen!
Am 17. August 2025 erlebten Fußballfans in Mecklenburg-Vorpommern ein spannendes Duell im Landespokal. Der MSV Pampow setzte sich mit 4:2 gegen den SV Lohmen durch, nachdem sie zunächst einem Rückstand hinterherlaufen mussten. Die Partie begann mit einem Treffer von Hadi Telay, der Lohmen in der 15. Minute in Führung brachte. Doch Pampow ließ sich nicht unterkriegen und kam durch Maximilien Quade in der 48. Minute zurück ins Spiel.
Nach dem Ausgleich übernahm Johannes Ernst in der 62. Minute die Verantwortung und brachte die Gastgeber in Führung. Lohmen ließ sich jedoch nicht entmutigen und glich erneut aus, nur um dann durch ein unglückliches Eigentor in der 77. Minute wieder in den Rückstand zu geraten. Das letzte Wort in dieser packenden Begegnung hatte Justin Werder, der in der Nachspielzeit das 4:2 erzielte. Damit zieht Pampow in die zweite Runde des Pokals ein, die auch von anderen Teams wie dem SV Fortschritt Neustadt-Glewe, SV Blau-Weiß Polz, SV Plate und TSG Gadebusch制度 besetzt wird, wie NDR berichtet.
Online-Spiele für alle
Apropos Unterhaltung: Wer nicht nur auf dem Fußballplatz, sondern auch vor dem Bildschirm Spaß haben möchte, kann sich bei Poki umschauen. Die Plattform bietet eine breite Auswahl an über 1000 kostenlosen Online-Spielen, die ohne Download und Anmeldung gespielt werden können. Monatlich spielen über 90 Millionen Nutzer weltweit auf Poki, die täglich neue Spiele entdecken können. Von Klassikern wie „Moto X3M“ bis zu modernen Hits wie „Subway Surfers“ ist für jeden etwas dabei.
Poki hat seinen Sitz in Amsterdam und verfolgt das Ziel, die ultimative Online-Spielumgebung zu schaffen. Egal ob am Computer, Tablet oder Mobilgerät – hier kommt jeder Gaming-Fan auf seine Kosten.
Wissenschaft trifft Industrie
Die Auswahl reicht von Handgeräten mit unterschiedlichen Wattzahlen, die für spezifische Materialien geeignet sind, bis hin zu komplexen Maschinen für Roboteranwendungen. Eine durchschnittliche Handheld-Laser-Schweißmaschine kostet etwa 7.800 Dollar, während größere Maschinen für Robotersysteme ungefähr 52.800 Dollar kosten.
Zusammengefasst bietet die Kombination aus Fußball, Online-Spielen und fortschrittlicher Technologie den Kölnerinnen und Kölnern vielfältige Möglichkeiten, ihre Freizeit zu gestalten und im Alltag Spaß zu haben.