Hitze in Greifswald: Pommes als Geheimtipp für die Gesundheit!

In Mecklenburg-Vorpommern empfiehlt der Greifswalder Arzt bei Hitze ausreichende Flüssigkeitszufuhr und Pommes als Nahrung.

In Mecklenburg-Vorpommern empfiehlt der Greifswalder Arzt bei Hitze ausreichende Flüssigkeitszufuhr und Pommes als Nahrung.
In Mecklenburg-Vorpommern empfiehlt der Greifswalder Arzt bei Hitze ausreichende Flüssigkeitszufuhr und Pommes als Nahrung.

Hitze in Greifswald: Pommes als Geheimtipp für die Gesundheit!

Wenn die Temperaturen in den Sommermonaten die 30-Grad-Marke überschreiten, ist das nicht nur ein Grund für sommerliche Vergnügungen, sondern oft auch für gesundheitliche Sorgen. In Greifswald gibt es nun eine besondere Empfehlung von einem Mediziner, die bei der Hitze gute Laune machen könnte: Pommes. Dr. Matthias Napp, Leiter der Zentralen Notaufnahme an der Universitätsmedizin Greifswald, rät, bei sommerlichen Temperaturen ausreichend Wasser zu trinken und salzhaltige Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, um die Salzspeicher wieder aufzufüllen. Pommes könnten dabei helfen!

Bereits zu Beginn der aktuellen Hitzewelle treten in den Notaufnahmen der Region, inklusive der Universitätsmedizin Greifswald sowie der Krankenhäuser in Wolgast und Stralsund, überraschend keine hitzebedingten Notfälle auf. Laut NDR ist das jedoch nicht das erste Mal – Erfahrungen aus vorherigen Hitzewellen zeigen, dass hitzebedingte Notfälle oft mit Verzögerung eintreffen können. Deshalb empfiehlt der Mediziner, vor allem Kinder und ältere Menschen sollten sich an kühlen, schattigen Orten aufhalten.

Hitzeprophylaxe für alle Altersgruppen

Dr. Napp legt nahe, besonders auf die Bedürfnisse von gefährdeten Gruppen zu achten. „Hitze kann für viele Menschen zur echten Belastung werden“, so der Arzt. Daher ist es wichtig, präventiv zu handeln und auf eine angemessene Flüssigkeitszufuhr zu achten.

Wassermangel kann nicht nur den Körper belasten, auch die Konzentration und das allgemeine Wohlbefinden leiden darunter. Das Einsetzen von salzhaltigen Nahrungsmitteln wie Pommes könnte dabei eine verblüffend nahrhafte Lösung sein, um den Elektrolythaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Hitzewelle oder nicht?

Wie der NDR weiter berichtet, fragen sich viele Menschen, wie sie sich in dieser Wetterlage verhalten sollen. Die zahlreichen Ratschläge des Arztes geben einen klaren Handlungsrahmen: Viel trinken, auf salzhaltige Nahrung zurückgreifen und die Mittagshitze meiden. Die Situation bleibt angespannt, und auch wenn vorerst keine Notfälle gemeldet wurden, heißt das nicht, dass das Risiko woanders nicht vorhanden ist. Humane Wärme kann schnell zur Überlastung führen.

Zusätzlich ist es wichtig, dass Menschen in Notfällen schnell reagieren können. Jeder sollte griffbereit wissen, wo Notrufnummern sind und wie man im Falle eines Falles handeln muss.

Die Warnungen und Ratschläge rund um die Hitze sind somit nichts, was man im Vorbeigehen abtun sollte. Im Gegenteil, eine gewisse Vorbereitung kann in puncto Gesundheit Gold wert sein.

Abschließend lässt sich sagen: Wenn Sie also auf den Sommer nicht verzichten möchten, denken Sie daran, auch Ihre Gesundheit im Auge zu behalten – vielleicht mit einem kühlen Getränk und einer Portion Pommes, wie Dr. Napp empfiehlt. So bleibt der Sommer für alle ein Hochgenuss!