PSV Rostock dreht spannendes Pokalspiel gegen Doberaner FC 2:1

Am 17.08.2025 siegten PSV Rostock und der Greifswalder FC im Fußball-Landespokal; spannende Spiele und hohe Tordifferenzen prägten die Runde.

Am 17.08.2025 siegten PSV Rostock und der Greifswalder FC im Fußball-Landespokal; spannende Spiele und hohe Tordifferenzen prägten die Runde.
Am 17.08.2025 siegten PSV Rostock und der Greifswalder FC im Fußball-Landespokal; spannende Spiele und hohe Tordifferenzen prägten die Runde.

PSV Rostock dreht spannendes Pokalspiel gegen Doberaner FC 2:1

Die Fußball-Fans in Rostock dürfen sich freuen: Der PSV Rostock hat sich am Sonntag in der ersten Runde des Landespokals mit einem 2:1-Sieg gegen den Doberaner FC durchgesetzt. Dies berichtet Ostsee-Zeitung. Die Mannschaft, die im letzten Jahr den dritten Platz in der Landesklasse I belegte, musste zunächst einen Rückstand hinnehmen, als Lenhard Knaak in der 18. Minute das erste Tor für den Doberaner FC erzielte. Doch der PSV ließ sich nicht entmutigen und fand schnell ins Spiel zurück.

In der 32. Minute schlug Lennard Baas zurück und erzielte den Ausgleich. Kaum wieder angepfiffen, legte Kay-Aaron Klokow nach und brachte seine Mannschaft in der 48. Minute in Führung. In den letzten Minuten des Spiels hatte der Doberaner FC Pech, als sie gleich zweimal Aluminium trafen. Coach Max Prust zeigte sich enttäuscht und äußerte, das Ausscheiden sei aus seiner Sicht vermeidbar gewesen. Auf der anderen Seite wünscht sich der PSV-Coach René Röbke in der nächsten Runde das Aufeinandertreffen mit einem Drittligisten, idealerweise dem FC Hansa Rostock.

Weitere Ergebnisse des Landespokals

Die ersten Runden des Landespokals brachten einige spannende Begegnungen mit sich. Der Greifswalder FC überrollte den PSV Ribnitz-Damgarten mit einem beeindruckenden 21:0 und Osman Atilgan war eine wahre Tor-Maschine, erzielte fünf Treffer. Der 1. FC Neubrandenburg setzte sich mit einem 6:0 gegen Rot-Weiss Trinwillershagen durch, während der FC Schönberg dank eines Eigentors in der 85. Minute mit 3:2 gegen den SV Wittenbeck gewann.

  • Güstrower SC scheidet nach einer 2:3-Niederlage gegen SpVgg Torgelow-Ueckermünde aus.
  • SV Blau-Weiß Baabe verliert knapp mit 4:5 nach Verlängerung gegen SV Traktor Dargun.
  • Rot-Weiß Wolgast und Kickers JuS trennten sich nach einem wahren Torreigen 4:4, Wolgast gewann 7:5 nach Verlängerung.
  • Das entscheidende 2:3 für SG Ludwigslust/Grabow fiel in der Nachspielzeit gegen den FSV Nordost Rostock.
  • Einheit Crivitz setzte sich knapp mit 2:0 in der Verlängerung gegen TSV Bützow durch.
  • Vorjahresfinalist SV Pastow erfüllte seine Pflicht und gewann 7:0 gegen Schwaaner Eintracht.

Für die nächsten Runden gibt es zahlreiche Freilose und Nichtantritte, die den Wettbewerb erheblich beeinflussen könnten. Diese ersten Spiele zeigen bereits vielversprechende Ansätze und spannende Entwicklungen für die kommenden Runden.

Das neue Heimtrikot des PSV

Neben dem sportlichen Geschehen gibt es auch Neuigkeiten aus dem Fanbereich. Der PSV hat in Kooperation mit PUMA sein neues Heimtrikot für die Saison 2025-2026 vorgestellt. Das Trikot, das ab sofort im PSV FANstore und im Webshop erhältlich ist, soll die Identität und Emotionen des Vereins widerspiegeln. Mit ikonischen roten Streifen und modernen schwarzen Akzenten an Ärmeln und Kragen erhält das Design eine frische Note. Eine Kombination aus klassischem Rot und Weiß sorgt für einen stilvollen Look, der bei den Fans sicher hoch im Kurs sein wird.

Während die Spieler auf dem Platz um Tore kämpfen, zeigt das neue Trikot, dass auch das Umfeld und die Leidenschaft für den Verein lebendig bleiben. In Rostock tut sich also einiges – sowohl auf dem Rasen als auch abseits davon.