Ruth Moschner postet Schnappschüsse: Tipps gegen ihren Schnupfen gesucht!

Ruth Moschner postet Schnappschüsse: Tipps gegen ihren Schnupfen gesucht!

Keine Adresse oder Ort im Text vorhanden. - Die beliebte ProSieben-Moderatorin Ruth Moschner zeigt in ihren aktuellen Instagram-Posts eine stark humorvolle Seite. Auf derwesten.de wird berichtet, dass die 49-Jährige kürzlich zwei ungefilterte Schnappschüsse teilte, auf denen sie mit Papiertüchern in der Nase und großen Augen zu sehen ist. Moschner, die zurzeit mit einem Schnupfen kämpft, hat ihre Fangemeinde um Tipps zur Linderung gebeten.

Die Reaktionen ihrer Fans sind zahlreich und bunt gemischt. Amüsierte Kommentare und praktische Ratschläge wie „Thymian“, „Ingwertee“, „Inhalieren“ sowie „viel Trinken und Ruhe“ folgten. Ein männlicher Nutzer macht in einem Scherz darauf aufmerksam, dass er Tampons als Lösung anbietet. Es bleibt jedoch unklar, ob einer dieser Tipps Moschner tatsächlich bei ihrer Genesung helfen kann.

Gesunde Tipps gegen Erkältungen

In einem weiteren Zusammenhang beschäftigt sich Moschner in ihrem Blog mit der Gesundheit und teilt wertvolle Tipps zur Stärkung des Immunsystems. Laut ruth-moschner.de ist eine gute Darmgesundheit entscheidend für ein funktionierendes Immunsystem, da 80% der Abwehrzellen im Darm gebildet werden. Ungesunde Ernährung kann zu verschiedenen Darmproblemen führen, weshalb sie Maßnahmen wie Darmsanierungen mit Bitterstoffen und Flohsamen empfiehlt.

Für die Stärkung des Immunsystems bei Erkältungen und Schnupfen gibt es außerdem fünf bewährte Tipps:

  • Oreganoöl: Antibakteriell, nicht für Kinder geeignet; Erwachsene verwenden es verdünnt.
  • Grapefruitkernöl: Kann schrittweise auf bis zu 30 Tropfen pro Tag erhöht werden.
  • Kurkuma: Antientzündlich und fördert die Darmgesundheit; Vorsicht bei Gallenproblemen.
  • Proteolytische Enzyme: Reduzieren Entzündungen; wichtig ist der Einnahmeabstand zu den Mahlzeiten.
  • Händewaschen: Häufiges und gründliches Händewaschen hilft, die Verbreitung von Bakterien zu reduzieren.

Ernährungstipps für ein starkes Immunsystem

Ein weiterer Aspekt der Gesundheit, den Moschner anspricht, ist die Bedeutung einer bewussten Ernährung. Laut ndr.de kann die richtige Nahrungsaufnahme dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken, insbesondere bei älteren Menschen. Vitamine, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe aus frischem Obst und Gemüse sind hierfür von großer Bedeutung.

Ein abwechslungsreicher Speiseplan, der reich an hochwertigem Eiweiß, gesunden Ölen und Ballaststoffen ist, kann das Mikrobiom im Darm stärken und so die Immunabwehr verbessern. Zudem spielen bestimmte Vitamine eine Schlüsselrolle: Vitamin C ist bei entzündlichen Prozessen hilfreich, während Vitamin A das Zellwachstum und die Gesundheit der Schleimhäute fördert. Um das Immunsystem zu unterstützen, empfiehlt es sich, auch ausreichend zu schlafen und Stress zu vermeiden.

In der kombinierten Betrachtung von Moschners persönlichem Zustand und den professionellen Empfehlungen wird deutlich, wie wichtig es ist, auf die eigene Gesundheit zu achten – sowohl durch einfache Maßnahmen wie Trinken und Ruhen als auch durch eine bewusste Ernährung.

Details
OrtKeine Adresse oder Ort im Text vorhanden.
Quellen

Kommentare (0)