Sportabzeichen-Tag in Zeitz: Teste deine Grenzen am 21. Juni!
Am 21. Juni 2025 findet im Ernst-Thälmann-Stadion Zeitz der 27. Sportabzeichentag für alle ab 6 Jahren statt. Anmeldung bis 18. Juni!

Sportabzeichen-Tag in Zeitz: Teste deine Grenzen am 21. Juni!
Der Countdown läuft: Am 21. Juni 2025 wird im Ernst-Thälmann-Stadion in Zeitz der 27. Zeitzer Sportabzeichentag veranstaltet. Organisatorisch stemmen dies die Sportgemeinschaft Eintracht Zeitz e.V., unter der Leitung von Vorsitzendem Lutz Purrucker. Aber was erwartet die Teilnehmer an diesem sportlichen Tag im Burgenlandkreis?
Grundsätzlich steht das Event allen sportbegeisterten Menschen ab 6 Jahren offen, ohne obere Altersgrenze. Dabei können sowohl erfahrene Athleten als auch Neulinge mit einer Teilnahme rechnen. Wer also ein gutes Händchen für Sport hat, sollte sich diesen Termin rot im Kalender anstreichen.
Sportliche Anforderungen und Anmeldung
Ein wichtiger Bestandteil des Sportabzeichens ist der Nachweis sportlicher Fähigkeiten in Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination. Damit es richtig losgehen kann, müssen die Teilnehmer auch einen Schwimmnachweis erbringen. Hierzu reicht es aus, 25 Meter zu schwimmen, was entweder durch ein max. 5 Jahre altes Dokument oder direkt im angrenzenden Naetherbad nachgewiesen werden kann. Dieses öffnet am Veranstaltungstag von 8 bis 9 Uhr für die Teilnehmer. Ab 9:45 Uhr starten dann die anderen Disziplinen wie Laufen, Werfen und Springen im Stadion.
Eine Anmeldung ist bis zum 18. Juni möglich, wobei auch spontane Teilnehmer herzlich willkommen sind. Kontaktieren können Sie die Organisatoren unter den Telefonnummern 01520/8745711 oder 0176/34994955 sowie per E-Mail an [email protected]. Die Teilnahmegebühren betragen 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder und Jugendliche.
Das Deutsche Sportabzeichen – Ein Ziel für Alle
Warum sich die Mühe machen? Das Deutsche Sportabzeichen ist nicht nur eine Auszeichnung für Fitness und Durchhaltevermögen, sondern auch ein niederschwelliger Zugang zu sportlichen Aktivitäten. Es wird besonders geschätzt und kann sogar für Bewerbungen bei Polizei oder Zoll von Vorteil sein. Laut den aktuellen Statistiken des Deutschen Sportabzeichens zeigen viele Altersgruppen große Begeisterung für diese Herausforderung, das motiviert andere, ebenfalls aktiv zu werden.
Aktuell werden Einblicke in verschiedene Altersverteilungen, Trends und regionale Auswertungen auf der offiziellen Webseite präsentiert. Diese Informationen können motivierend wirken und zeigen, wie wichtig Bewegung und Fitness auch im Alltag sind.
Insgesamt freut sich die SG Eintracht Zeitz auf zahlreiche Teilnehmer und einen sportlich aktiven Tag, der Spaß und Leistung miteinander verbindet. Wer es also sportlich mag und das Deutsche Sportabzeichen anstrebt, sollte sich auf keinen Fall entgehen lassen, diese Chance zu nutzen.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie die Webseite der SG Eintracht Zeitz oder die Kreissportbund Burgenland Webseite. Auch eine nähere Betrachtung der Statistiken rund um das Deutsche Sportabzeichen bietet spannende Einsichten.