Bergwerk Minigolf in Clausthal-Zellerfeld eröffnet neue Freizeitwelt!

Bergwerk Minigolf in Clausthal-Zellerfeld eröffnet neue Freizeitwelt!
In den malerischen Hügeln des Harz, einer Region, die für ihre majestätischen Gipfel und uralten Wälder bekannt ist, gibt es aufregende Neuigkeiten aus Clausthal-Zellerfeld. Malte Hahne, ein engagierter Projektentwickler, plant die Wiedereröffnung der traditionell beliebten Minigolfanlage. Bislang galt diese als eine unterhaltsame Abwechslung, doch die Idee, das Angebot mithilfe von thematisch gestalteten Bahnen neu zu beleben, hat bereits hohe Wellen geschlagen. News38 hat exklusiv über die Pläne berichtet und betont, dass der Wunsch nach mehr Freizeitangeboten in der Stadt die Basis für das Projekt legte.
Malte hat große Ambitionen für die Minigolfanlage, die künftig unter dem Namen „Bergwerk Minigolf CLZ“ firmieren soll. Diese befindet sich in der Marktstraße 13 und wird durch 18 thematische Bahnen gekennzeichnet, von denen jede eine eigene Geschichte erzählt. Themen wie der Bergbau in Clausthal-Zellerfeld und die beeindruckende Umgebung des Brockens sollen den Besuchern auf unterhaltsame Weise nähergebracht werden.
Kreative Veranstaltungen für alle Altersgruppen
Besonders spannend sind die geplanten Events. So sind Veranstaltungen wie Walpurgisgolfen, Adventgolfen und Halloween-Golfen in der Pipeline. Diese Events sollen nicht nur die Einheimischen ansprechen, sondern auch Touristen und Schulklassen einladen, die Region zu entdecken. Die gesamte Anlage soll ganzjährig geöffnet sein – auch an Feiertagen – und ein Kiosk mit Snacks und Getränken rundet das Angebot ab. Wikipedia erklärt, dass der Harz mit seinen über 600.000 Bewohnern und einer reichen Bergbaugeschichte, die bis in die Bronzezeit zurückreicht, ein ideales Umfeld bietet, um Freizeitaktivitäten wie Minigolf zu fördern.
Malte strebt eine Eröffnung der neuen Anlage bis zum kommenden Frühjahr an und hat dazu bereits erste Gespräche mit regionalen Sponsoren geführt. Sein Augenmerk liegt darauf, die Gemeinschaft zu stärken und ein Freizeitangebot zu schaffen, das Menschen aller Altersgruppen anspricht. Dazu hat er viel positive Rückmeldung aus der Bevölkerung erhalten – eine Unterstützung, die auf Facebook bereits stark spürbar ist.
Lokal engagiert und kreativ
Für die kreative Gestaltung der Minigolfbahnen sucht Malte zudem Unterstützung von jemandem mit einem 3D-Drucker. Dies soll sicherstellen, dass jede Bahn einzigartig und attraktiv gestaltet wird. Interessierte können sich per E-Mail an bergwerkminigolf.clz@web.de melden, um ihre Ideen und Möglichkeiten einzubringen. Sobald es weitere Informationen zu Öffnungszeiten, Preisen und Eröffnungsterminen gibt, werden diese rechtzeitig bekanntgegeben.
Die Region Harz, bekannt für ihre atemberaubenden Naturlandschaften und als beliebtes Ziel für Wanderer und Wintersportler, ist somit auf dem besten Weg, sich auch als Freizeitparadies für Familien und Touristen zu etablieren. Deutlich wird, dass mit Maltes Initiative die lange Tradition des Minigolfs in Clausthal-Zellerfeld neu belebt wird und Platz für Spaß und Unterhaltung geschaffen wird.
Ob sich das Vorhaben als voller Erfolg erweist, bleibt abzuwarten. Doch die Vorfreude auf die Wiederbelebung des Minigolfes in der Stadt ist bei vielen bereits jetzt hoch – und das nicht nur bei den Einheimischen.