Bürgermeister Augat lädt zur Sommertour: Besuchen Sie Düna!

Bürgermeister Jens Augat startet am 19. August 2025 die Sommertour in Düna, um direkt mit Bürgern über Stadtentwicklung zu sprechen.

Bürgermeister Jens Augat startet am 19. August 2025 die Sommertour in Düna, um direkt mit Bürgern über Stadtentwicklung zu sprechen.
Bürgermeister Jens Augat startet am 19. August 2025 die Sommertour in Düna, um direkt mit Bürgern über Stadtentwicklung zu sprechen.

Bürgermeister Augat lädt zur Sommertour: Besuchen Sie Düna!

Nach der Sommerpause geht es wieder los: Die Veranstaltungsreihe „Bürgermeister auf Sommertour“ startet am 19. August 2025 in Osterode. Bürgermeister Jens Augat hat die Ortschaft Düna als ersten Stopp ausgewählt und lädt die Bürger herzlich zum offenen Austausch ein. Der direkte Dialog mit den Einwohnern ist ihm ein Anliegen, da er den Wert solcher Gespräche für die Stadtentwicklung besonders hoch einschätzt. Wie osterode.de berichtet, können bei der Begehung in Düna aktuelle Anliegen besprochen und wichtige Fragen geklärt werden.

Im Rahmen der Sommertour wird Augat von den jeweiligen Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeistern begleitet, was für einen persönlichen Austausch sorgt. Die erste Etappe der Sommertour fand bereits im Juni statt, wo der Bürgermeister insgesamt vier Ortschaften besuchte. Diese Dialogformate, wie sie auch in anderen Städten wie Oberursel und Nürnberg gepflegt werden, haben sich als äußerst wertvoll erwiesen.

Termine und Themen

Die kommenden Termine der Sommertour in Osterode sind vielversprechend. Neben Düna werden die Ortschaften Marke am 25. August und Riefensbeek-Kamschlacken am 27. August besucht. Im September sind weitere Ortschaften und auch die Kernstadt geplant, was die Austauschmöglichkeiten weiter erhöht.

Wie oberursel.de berichtet führt die Bürgermeisterin Antje Runge in Oberursel ebenfalls eine Sommertour durch. Diese findet während der hessischen Sommerferien statt und zielt darauf ab, mit den Bürgerinnen und Bürgern über kommunalpolitische Themen ins Gespräch zu kommen. Bei den sechs Terminen in der Kernstadt und den Stadtteilen werden Themen wie Starkregenereignisse und Sicherheit angesprochen. Mit bereits umgesetzten Hinweisen aus dem Vorjahr zeigt die Stadt, dass sie auf die Anliegen der Bürger hört.

Mobile Bürgerversammlungen in Nürnberg

In Nürnberg hält man es ähnlich: Hier finden im Rahmen der OB-Touren eine Reihe von Veranstaltungen statt, um den Bürgern Informationen zur Stadtentwicklung aus erster Hand zu geben. Diese „mobilen Bürgerversammlungen“ sind seit 2012 ein fester Bestandteil des kommunalen Dialogs, wie nuernberg.de beschreibt. Fünf Termine sind in 2025 bereits geplant, und die Bürger sind eingeladen, die gesamte Strecke mitzuradeln oder einzelne Stationen zu besuchen.

Der Austausch auf den Sommertouren ist nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, um Anliegen zu besprechen, sondern auch um gemeinsam an einer lebenswerten Zukunft zu arbeiten. Die Termine und Treffpunkte für die Veranstaltungen in Osterode werden zudem auf der städtischen Webseite veröffentlicht, sodass jede und jeder die Möglichkeit hat, Teil dieses Dialogs zu werden. Wer sich noch nicht angemeldet hat: Eine Anmeldung ist nicht notwendig, und die Begehungen dauern etwa zwei Stunden.