Mitreißendes Kartoffelfest: RAPTHOR rockt Genthin am 19. September!
Das Genthiner Kartoffelfest beginnt am 19. September 2025 mit der Band RAPTHOR. Seien Sie dabei und erleben Sie mitreißende Musik!

Mitreißendes Kartoffelfest: RAPTHOR rockt Genthin am 19. September!
Am Freitag, den 19. September 2025, startet im Herzen von Genthin das traditionelle Kartoffelfest, und die Vorfreude auf die musikalische Eröffnung könnte kaum größer sein. Der Abend wird von der aufstrebenden Band RAPTHOR eingeläutet, die ab 20:00 Uhr mit ihrer mitreißenden Energie die Bühne rocken wird.
Die Band, die vor knapp zwei Jahren im Jerichower Land gegründet wurde, hat sich schnell einen Namen gemacht. Mit Mitgliedern aus Genthin, Hohenseeden, Parey und Güsen zieht RAPTHOR nicht nur Fans aus der Region, sondern begeistert auch überregional. Zu ihren größten Erfolgen zählt der zweifache Sieg beim Jerichower Land Songcontest in Parchen, der die Band in der lokalen Musikszene fest verankert hat.
Ein eindrucksvolles Repertoire
Mit einem Mix aus tanzbarer Rockmusik und härteren Klängen bietet RAPTHOR ein Programm, das wirklich für jede Stimmung geeignet ist. Ihre Live-Auftritte sind bekannt für ihren unverwechselbaren Sound, der einfach ins Ohr geht. Am 19. September dürfen sich alle Besucher besonders auf das selbstgeschriebene Stück „Wenn die Liebe deinen Namen trägt“ freuen, das die Band live performen wird. Meetingpoint-JL berichtet von der Spannung und der Vorfreude der Bandmitglieder auf den Eröffnungsabend und die Unterstützung ihrer Fans aus dem Landkreis.
Die musikalische Eröffnung des Kartoffelfestes wird als perfekter Start ins Festwochenende beschrieben. Nach dem Konzert von RAPTHOR sind die Anhänger der Band auch eingeladen, ihre Live-Performance am 25. Oktober beim 14. Genthiner Kneipenfest im Gleis 1 zu erleben.
Musikkultur in Deutschland
Die Bedeutung von Musikfestivals in Deutschland ist nicht zu unterschätzen. Laut kulturstatistik.kmk.org werden diese Veranstaltungen nicht nur als kulturelle Highlights wahrgenommen, sondern sie prägen auch die kulturelle Landschaft erheblich. Die Erhebung von statistischen Daten zeigt, dass Musikfestivals einen zentralen Platz im deutschen Kulturleben einnehmen und eine breite Vielfalt an Genres und Künstlern bieten.
Das Genthiner Kartoffelfest und insbesondere der Auftritt von RAPTHOR stehen exemplarisch für diese lebendige Kulturszene, die es ermöglicht, lokale Talente zu fördern und die Gemeinschaft durch Musik zu vereinen. Also, seien Sie dabei und erleben Sie einen mitreißenden Abend—as the locals say, „da liegt was an!“