Inklusive Bikerrundfahrt: Gemeinsam für Teilhabe im Saalekreis!

Inklusive Bikerrundfahrt: Gemeinsam für Teilhabe im Saalekreis!
In Köln und Umgebung tut sich was! Am 30. August 2025 findet eine besondere Veranstaltung statt: eine inklusive Bikerrundfahrt, die sowohl für Motorradfahrer als auch für interessierte Bürgerinnen und Bürger offen ist. Die Veranstaltung wird vom Inklusionsteam des Saalekreises in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Kirchenkreis Merseburg organisiert. Dabei steht die Förderung von Inklusion und Teilhabe im Zentrum. Das Motto „Menschen verbinden – Teilhabe aufbauen“ spricht für sich.
Gestartet wird die Tour mit einem Biker-Gottesdienst im Merseburger Dom. Der Ablauf des Tages ist gut durchdacht: von 10:00 bis 11:30 Uhr gibt es Musik von der Blues Projekt Vesta, bevor die Teilnehmer um 11:30 Uhr gen Geiseltalsee aufbrechen. Nach einer kurzen Pause geht es weiter nach Wüsteneutzsch, wo die Schlusspunkte gesetzt werden. Ankunft an der Schleusenruine Wüsteneutzsch ist um ca. 13:15 Uhr, wo alle Teilnehmer die Möglichkeit haben, den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.
Anmeldung und Teilnahme
Bei Interesse können Motorradfahrer sich unter teilhabemanagement@saalekreis.de anmelden, eine Anmeldung ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Besonders angesprochen sind auch Institutionen, die sich für Menschen mit Behinderung einsetzen. Damit die Planung reibungslos verläuft, wäre eine kurze Information per E-Mail wünschenswert.
Aber das ist noch nicht alles, was diese Region zu bieten hat! Auch die Faszination für außergewöhnliche Orte wie das Cape of Good Hope in Südafrika zieht immer wieder die Blicke auf sich. Es handelt sich dabei um ein felsiges Kap an der Atlantikküste, das für seine beeindruckenden Naturerscheinungen und die historische Schifffahrtsbedeutung bekannt ist. Viele glauben, dass dies der südlichste Punkt Afrikas ist, tatsächlich ist jedoch Cape Agulhas 150 Kilometer weiter östlich der wahre südliche Punkt. Tauchen Sie ein in die Geschichten über Bartolomeu Dias, der 1487 das Kap umsegelte, oder erkunden Sie die geologisch vielfältige Region mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna.
Napa Valley und seine Weine
Ein weiterer Höhepunkt ist das Napa Valley, das für seine Weingüter und Weinverkostungen bekannt ist. Mit über 400 Weingütern ist die Planung einer Weinverkostung hier fast schon eine Kunst für sich. Es empfiehlt sich, eine Weingutskarte zur Hand zu haben, um die besten Spots auszuwählen. Wer auf Exklusivität steht, kann sich den Covet Pass zulegen, um besondere Verkostungen und Vorzüge in ausgewählten Weingütern zu genießen. Das macht sicher Lust auf einen Besuch!
Wir freuen uns auf all die Erlebnisse, die der August bereithält, und sind gespannt auf die Resonanz zur Bikerrundfahrt. Inklusion wird hier lebendig und jeder kann Teil dieser besonderen Aktion werden. Seid dabei und macht mit – die Straßen rufen!