Kultur-Höhepunkte 2025: Musik und Ausstellung in Stendal!

Erleben Sie vielfältige Veranstaltungen im Musikforum Katharinenkirche Stendal: Von Vivaldi bis Comedy – jetzt Tickets sichern!

Erleben Sie vielfältige Veranstaltungen im Musikforum Katharinenkirche Stendal: Von Vivaldi bis Comedy – jetzt Tickets sichern!
Erleben Sie vielfältige Veranstaltungen im Musikforum Katharinenkirche Stendal: Von Vivaldi bis Comedy – jetzt Tickets sichern!

Kultur-Höhepunkte 2025: Musik und Ausstellung in Stendal!

Die Sommerferien sind vorbei, und in Stendal läuft der Veranstaltungskalender des Musikforums Katharinenkirche auf Hochtouren. Ab dem 3. September wird die Kammerphilharmonie Köln mit Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ und dem Klarinettenkonzert von Mozart die Bühne betreten. Die Musikfreunde dürfen sich freuen – das Programm bietet reichlich Abwechslung und erstklassige Darbietungen.

Im Oktober wird es weiterhin spannend: Am 12. Oktober nehmen die „HengstmannBrüder“ mit ihrem Programm „Wir müssen immer lachen“ das Publikum mit auf eine humorvolle Reise. Für die Freunde des Swings und Jazz wird am 25. Oktober die Band Caracou aufspielen und ihr erfrischendes Repertoire präsentieren.

Ein volles Programm bis zum Jahresende

Der November setzt dann die Reihe guter Veranstaltungen fort. Am 5. November zeigen die Pianisten Andreas Güstel und Julian Eilenberger mit ihrer „Be-flügelt Tour 2025“, was sie musikalisch draufhaben. Am 22. November können sich alle Bruce Springsteen-Fans auf die Band „Thunder Road“ freuen, die die besten Hits des Rock-Ikonen zum Besten gibt. Und wer am 29. November laute Lacher sucht, ist bei der Komikerin Tatjana Meissner genau richtig; ihr Programm „Der Sack ist zu“ wird sicher für viele heitere Momente sorgen.

Weihnachtliche Stimmung wird am 3. Dezember bei Ronny Weiland aufkommen, der Weihnachtslieder präsentiert. Und am Nikolaustag, dem 6. Dezember, wird das Duo Tupiano – bestehend aus Tuba und Piano – für festliche Klänge sorgen. Tradition bewusst wird zudem die Stendaler Brassband Stendalia am 7. Dezember ihr Weihnachtskonzert aufführen. Den krönenden Abschluss des musikalischen Jahres bildet das Weihnachtskonzert des Landespolizeiorchesters Sachsen-Anhalt am 11. Dezember, gefolgt von einem besonderen Abend mit Björn Casapietra am 20. Dezember.

Kulturelle Highlights im Altmärkischen Museum

Aber nicht nur das Musikforum hat viel zu bieten – auch das Altmärkische Museum verspricht spannende Erlebnisse. Bis zum 28. September können alle Interessierten die Ausstellung „Von Abc-Schützen und Zuckertüten“ besuchen. Am 9. Oktober findet zudem ein Vortrag zum Thema „80 Jahre Kriegsende in der Altmark“ statt, bevor am 8. November eine Tagung zum Thema „Roland im Wandel der Zeit“ ansteht. Und nicht zu vergessen: Am 16. November stellt der Künstler Dietmar Werner seine Werke im Museum aus.

Das Museum beteiligt sich auch am Stickerfieber und hat während seiner Öffnungszeiten Sticker im Angebot. Karten für alle Veranstaltungen sind im Altmärkischen Museum, in der Tourist-Information und online erhältlich – sicher eine gute Möglichkeit, sich einen Platz bei den vielen Highlights zu sichern.

Stendal hat in den kommenden Monaten also alle Hände voll zu tun, wenn es um kulturelle Höhepunkte geht. Man kann gespannt sein, welche der vielen Angebote der Bevölkerung und den Gästen in der Region ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden.