Auf zur Open-Air-Lesung: Tagebuch eines Überfliegers am Knappteich!

Auf zur Open-Air-Lesung: Tagebuch eines Überfliegers am Knappteich!
Am Knappteich, Höhe Fürstenstraße 147, 09111 Chemnitz, Deutschland - Mit einem bunten Programm für die Kleinsten lockt die Stadt Chemnitz am 2. Juli zur Open-Air-Kinderbuchlesung am Knappteich. Hier bringt die talentierte Schauspielerin und Kinderbuchautorin Frauke Angel ihre neueste Geschichte „Tagebuch eines Überfliegers“ zur Aufführung. Ab 10 Uhr dürfen sich Kinder und Eltern auf eine fantasievolle Lesung freuen, bei der der Protagonist Tomke, der Schwierigkeiten hat, seine Gedanken verbal auszudrücken, im Mittelpunkt steht. An seiner Seite steht das glitzergrüne Mädchen Delia auf Rollschuhen, die anscheinend in der Lage ist, Tomkes Gedanken zu lesen.
Die Veranstaltung findet am Knappteich, Höhe Fürstenstraße 147, statt und der Eintritt ist selbstverständlich frei! Das Organisationsteam des Fördervereins der Stadtbibliothek Chemnitz e. V. hat sich einiges einfallen lassen, damit die Kleinen in die wunderbare Welt der Literatur eintauchen können. Bei schlechtem Wetter wird die Lesung kurzerhand in die Stadtteilbibliothek im Yorckgebiet verlegt, sodass der Spaß für alle bleibt, egal wie das Wetter spielt. Eine Anmeldung im Internet wird empfohlen, um sicher einen Platz zu ergattern.
Einblicke in die Geschichte
In „Tagebuch eines Überfliegers“ geht es um Tomke, der auf seine eigene Weise die Herausforderungen des Alltags meistert. Zentrale Idee ist ein Gedankenleser, der es ermöglicht, Tomkes innere Welt hörbar zu machen. Seine Familie reagiert darauf ganz unterschiedlich, was dem jungen Publikum spannende Einblicke in zwischenmenschliche Beziehungen und die Wahrnehmung von Gedanken bietet. Was könnte unterhaltsamer sein als die Betrachtung dieser Themen durch die Augen eines Kindes?
Frauke Angel, die Autorin, ist nicht nur für ihre fesselnden Geschichten bekannt, sondern begeistert auch durch ihre lebhaften Lesungen, die stets ein Erlebnis für Groß und Klein sind. Wer mehr über sie erfahren möchte, kann auf ihrer Website www.fraukeangel.de vorbeischauen.
Literaturförderung in Chemnitz
Die Lesung am Knappteich ist nicht nur ein buntes Event, sondern Teil eines größeren Leseförderprojekts in der Region. Das Leseförderprojekt „Kilian/Julian“ hat am 20. Juni 2025 begonnen und richtet sich an Kinder sowie Jugendliche aus Kitas, Grund- und Förderschulen in Sachsen. Bis Anfang Oktober werden Künstlerinnen und Künstler Buchvorstellungen in öffentlichen Bibliotheken durchführen, um die Leselust der Kinder zu wecken.
Durch den Einsatz von theater- und puppenspielerischen Elementen wird eine Verbindung zwischen darstellender Kunst und Bibliotheksarbeit geschaffen, um Kinder für literarische Inhalte zu begeistern. Der Erfolg des Projekts zeigt sich darin, dass seit 2012 rund 42.000 Kinder an den Inszenierungen teilgenommen haben, was für die positive Resonanz spricht und den Stellenwert der Leseförderung in der Region untermauert.
Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie die Lesung von Frauke Angel am Knappteich! Es warten spannende Geschichten und eine Leckerei für die Ohren auf Sie und Ihre Kinder. Das Programm ist eine wunderbare Möglichkeit, die Liebe zur Literatur zu fördern und die Fantasie anregen zu lassen!
Details | |
---|---|
Ort | Am Knappteich, Höhe Fürstenstraße 147, 09111 Chemnitz, Deutschland |
Quellen |