Dynamo Dresden: Schweißtreibendes Training bei hochsommerlichen Temperaturen!

Am 1. Juli 2025 absolviert Dynamo Dresden eine intensive Trainingseinheit in Windischgarsten, fokussiert auf Kraft und Spielpraxis.
Am 1. Juli 2025 absolviert Dynamo Dresden eine intensive Trainingseinheit in Windischgarsten, fokussiert auf Kraft und Spielpraxis. (Symbolbild/NAG)

Dynamo Dresden: Schweißtreibendes Training bei hochsommerlichen Temperaturen!

Dresden, Deutschland - Was treibt die Dynamo-Profis in Oberösterreich an? Nach einem regnerischen Montag mit regenerativen Einheiten und einem Teamevent, fand am Dienstagmorgen knallhartes Krafttraining statt. Unter der kritischen Anleitung von Fitness- und Konditionstrainer Matthias Grahé legte das Team eine intensive Beinkrafteinheit im Kraftraum hin. Das Ganze hatte das Ziel, den Bewegungsablauf so realistisch wie möglich nachzubilden, wie man es in Dresden gewohnt ist. So kann man sagen, dass die Mannschaft die Weichen für eine erfolgreiche Saison richtig stellt, denn Dynamo Dresden berichtet, dass ….

Nach einem herzhaften Mittagessen und einer kurzen Ruhepause traten die Spieler dann um 14:45 Uhr in die Pedale. Sie radelten rund zwei Kilometer zur DANA Arena. Bei sommerlich-heißen Temperaturen startete die Trainingseinheit mit einer umfassenden Erwärmung, damit die Muskeln auf Betriebstemperatur gebracht werden konnten.

Intensives Training auf dem Platz

Aber damit nicht genug! Anschließend folgten knifflige Spielformen, die das Passspiel, Pressingverhalten und Tempoläufe kombinierten. Hier wird deutlich, dass die Vorbereitung alles andere als ein bisschen Laufen im Kreis ist. Auch die Torhüter kamen nicht zu kurz und hatten ihr eigenes Trainingsprogramm auf einem benachbarten Platz. Dort standen spezifische Übungen auf dem Programm, bei denen es vor allem um Reaktionsfähigkeit und Beweglichkeit ging. Denn Torwarttraining unterscheidet sich erheblich von dem der Feldspieler. Dies betont auch T1tan, die betonen, dass ….

Torhüter müssen nicht nur ihre physische Fitness steigern, sondern auch ihre Technik und Antizipation verbessern. Entscheidungen in Sekundenschnelle sind gefragt. Die Ausbildung umfasst reaktive Bewegungen und das richtige Stellungsspiel. Wichtig dabei sind hervorragende Torwarthandschuhe, die Grip und Kontrolle bieten. So wird auf alles geachtet, was für den Erfolg zählt.

Aber was ist mit der Schnellkraft?

Natürlich muss man auch die Schnellkraft der Spieler im Blick haben. Hier kommen spezielle Übungen ins Spiel. Laut Spized ist es wichtig, …, die Schnellkraft durch gezielte, explosive Bewegungen zu steigern. Dabei werden verschiedene Sprungübungen und Antritte in den Trainingsablauf integriert. Dies hilft, die Maximalkraft in Schnelligkeit umzumünzen und die Spieler fit für die anstehenden Herausforderungen zu machen.

  • Beispiele für Übungen:
  • Loaded Jumps – mit einer Langhantel, die nur teilweise belastet ist
  • No Counter Movement Jump (Squat Jump)
  • Counter Movement Jump – die explosive Bewegung nach der Ausholbewegung

Mit dieser intensiven Trainingsbelastung wird nicht nur die Fitness gesteigert, sondern auch das Teamgefühl gestärkt. Denn jeder weiß: Zusammen trainieren, heißt auch zusammen wachsen. Und so fiebert die Mannschaft dem nächsten Spieltag entgegen, bereit für das, was kommt. Die Aussicht auf ein erfolgreiches Saisonspiel lässt die Anstrengungen der Vorbereitung schnell vergessen.

Die Berichterstattung aus dem Trainingslager wird weiterhin von urlaubensiemal.de, einem Partner von SonnenklarTV, unterstützt, während DynamoTV das Team bei seinen täglichen Herausforderungen begleitet. Ein tolles Gesamtpaket also!

Details
OrtDresden, Deutschland
Quellen