Altstadtfest Görlitz 2025: Drei Tage voller Tradition und Spaß!
Erleben Sie das Altstadtfest Görlitz vom 29. bis 31. August 2025: Festumzug, Musik, Regatta und mehr in der historischen Altstadt!

Altstadtfest Görlitz 2025: Drei Tage voller Tradition und Spaß!
Das Altstadtfest in Görlitz, das seit über drei Jahrzehnten die Bürger und Gäste der Stadt begeistert, hat heute am 29. August 2025 seine Türen geöffnet. Vor über 31 Jahren wurde dieses Fest ins Leben gerufen, um die Tradition, kulturelle Vielfalt und Gastfreundschaft der Region zu feiern. Die ersten Besucher strömten bereits ab 16:00 Uhr in die festlich geschmückte Altstadt, und um 17:50 Uhr begrüßte Oberbürgermeister Octavian Ursu die Anwesenden auf der historischen Rathaustreppe.
Ein beeindruckender Festumzug durch die Straßen der Stadt führte zur Altstadtbrücke, wo um 18:00 Uhr das Fest durch Ursu und seinen Amtskollegen Rafał Gronicz feierlich eröffnet wurde. Um 19:00 Uhr wird das erste Bierfass angestochen – ein beliebter Brauch, der bei den festlichen Anlässen nicht fehlen darf.
Ein buntes Programm erwartet die Besucher
Wie gewohnt, erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm, das bis zum Sonntag, dem 31. August 2025, andauert. Konzert-Highlight am Freitag sind die Nicci Schubert & Band und die Rock-Band „The Florance“. Am Samstag wird nicht nur mit einem Jugendblasorchester und einer Puppenbühne für Unterhaltung gesorgt, sondern auch eine Fachkräftebörse findet im Rathaus statt, in der Beschäftigungsmöglichkeiten präsentiert werden. Am Sonntag krönt ein großes Musikfeuerwerk die Festivitäten.
- Freitag: Nicci Schubert & Band, „never walk alone“, Rock-Band „The Florance“
- Samstag: Fachkräftebörse, Folk-Band „The Trouble Notes“ und Tanzabend
- Sonntag: JugendShowOrchester, Richard Fuhrmann & Band
Ein weiteres Highlight ist die traditionelle Waschtrog-Regatta, die am Samstag um 16:00 Uhr stattfindet und viele Zuschauer an die Ufer der Neiße locken wird. Parallel zum Altstadtfest feiern die Nachbarstadt Zgorzelec und das Jakuby-Fest mit einem eigenen Festumzug und einem künstlerischen Programm.
Verkehr und Sicherheit während des Festes
Für Besucher aus der Umgebung sind die Anfahrt von Böhmen und der Lausitz durch mehrere Routen möglich, unter anderem über die A4 und B99. Um die Anreise zu erleichtern, wurde der öffentliche Nahverkehr für das Festwochenende mit erweiterten Fahrplänen ausgestattet. Beachten sollten die Fahrgäste jedoch die Vollsperrungen im Festgebiet, die ab 27. August in Kraft treten.
In Bezug auf Sicherheit während des Feuerwerks am Sonntagabend, das zwischen 21:30 und 22:30 Uhr stattfinden wird, gibt es wichtige Hinweise für die Zuschauer. Zudem wird empfohlen, Parkmöglichkeiten „Am Hirschwinkel“ in Anspruch zu nehmen, die mithilfe eines Schlüssels gegen Kaution zugänglich sind.
Das Altstadtfest verspricht nicht nur die zahlreichen Unterhaltungsangebote, sondern auch die Gelegenheit, Erinnerungen festzuhalten. Besucher sind eingeladen, ihre Fotos und Geschichten aus vergangenen Festen einzusenden, die Teil einer Ausstellung werden könnten. Das Fest wurde von der Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH initiiert und ist ein Beweis für die lebendige Kultur der Stadt. Weitere Informationen und Details zum Programm finden Sie auf der Webseite www.altstadtfest-goerlitz.com.
Wir wünschen allen Gästen viel Spaß, gute Laune und unvergessliche Erlebnisse beim diesjährigen Altstadtfest!