Hochwasser-Alarm in Torgau: Elbe erreicht gefährliche Pegelstände!
Hochwasser-Alarm in Torgau: Elbe erreicht gefährliche Pegelstände!
Torgau, Deutschland - Heute, am 22. Juni 2025, sind die aktuellen Pegelstände der Elbe in Torgau ein heißes Thema. Die Elbe, als einer der größten Flüsse Europas, beginnt ihre Reise in Tschechien und zieht sich durch das malerische Ostdeutschland bis zur Nordsee, wo sie bei Brunsbüttel in die Weiten der Nordsee mündet. Diese gewaltige Wasserstraße berührt unter anderem die Städte Dresden, Dessau, Magdeburg und Wittenberge, doch heute schaut alles auf Torgau, wo die Hochwasserwarnungen ernst genommen werden müssen. Laut Torgauer Zeitung sind die Pegelstände in dieser Region von großer Bedeutung und sollten in jedem Fall genau beobachtet werden.
Gerade jetzt, wo der Wasserstand in Torgau bei 69 cm liegt, wird dies als niedrig, aber nicht unaufmerksam, betrachtet. Das ist ein Rückgang um 8 cm im Vergleich zum Vortag, wie auf Umwelt Sachsen zu entnehmen ist. Zugleich ist der Abfluss mit 123 m³/s stabil. Es gilt, die Alarmstufen im Blick zu behalten; bei einem Pegel von 740 cm wird Alarmstufe 3 ausgelöst und ab 780 cm tritt Alarmstufe 4 in Kraft, was die höchste Warnstufe darstellt.
Alarmstufen und deren Bedeutung
Die Alarmstufen, um Missverständnissen vorzubeugen, sind folgende:
- Alarmstufe 1: Kleines Hochwasser – Beginn der Ausuferung.
- Alarmstufe 2: Mittleres Hochwasser – Überflutung von Grünland, Ausuferung bis Deichfuß.
- Alarmstufe 3: Großes Hochwasser – Überflutung einzelner Grundstücke, Straßen.
- Alarmstufe 4: Sehr großes Hochwasser – Überflutung größerer Flächen.
In den letzten Tagen gab es bereits gewisse Ausschläge zu verzeichnen; am 18. Juni betrug der Pegel noch 81 cm und ist seither kontinuierlich gesunken, was die Wetterlage und die damit verbundenen Wasserstände betrifft. Dies ist besonders in Anbetracht der mittleren Hochwasserstände, die im vergangenen Jahrzehnt bei 503 cm lagen, doch stets der Blick auf die Scheitelpunkte geworfen werden sollte. Der höchste Wasserstand in der Region Torgau wurde übrigens am 18. August 2002 mit 949 cm verzeichnet.
Wasserstände im Überblick
Für ein umfassendes Bild der Lage haben wir hier die Pegelstände der letzten Tage zusammengefasst:
Datum | Pegelstand (cm) |
---|---|
18. Juni | 81 |
19. Juni | 86 |
20. Juni | 79 |
21. Juni | 77 |
22. Juni | 69 |
Es ist wichtig, dass die Bevölkerung darüber informiert bleibt und die Warnungen ernst nimmt. Hochwasserzentralen sind in jedem Bundesland aktiv, wobei Warnungen durch verschiedene Kanäle wie Radio, Fernsehen und sogar Social Media verbreitet werden. Schließlich ist niemand davor gefeit, dass sich die Situation plötzlich ändern kann, und es ist klug, auf die Expert:innen zu hören.
Die Elbe bleibt ein beeindruckendes Naturphänomen, das Respekt und ständige Aufmerksamkeit erfordert. Beachten Sie daher immer die aktuellen Meldungen und informieren Sie sich über mögliche Gefahren. Denn wie sagt man so schön: Wo Wasser steht, da muss auch Vorsicht herrschen. Weitere Informationen finden Sie auch auf ELWIS.
Details | |
---|---|
Ort | Torgau, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)