Leisnig feiert neue Feuerwehrfahrzeuge und ehrt Bernd Starke!

Die Feuerwehr Leisnig ehrte langjährigen Wehrleiter Bernd Starke mit neuen Fahrzeugen. Feierliche Einweihung am 17.08.2025.

Die Feuerwehr Leisnig ehrte langjährigen Wehrleiter Bernd Starke mit neuen Fahrzeugen. Feierliche Einweihung am 17.08.2025.
Die Feuerwehr Leisnig ehrte langjährigen Wehrleiter Bernd Starke mit neuen Fahrzeugen. Feierliche Einweihung am 17.08.2025.

Leisnig feiert neue Feuerwehrfahrzeuge und ehrt Bernd Starke!

In Leisnig wurde kürzlich ein bedeutender Schritt in der Feuerwehrgeschichte vollzogen. Am Freitagabend fand im Gerätehaus der Feuerwehr Leisnig die feierliche Einweihung von zwei neuen Fahrzeugen statt. Besonders hervorzuheben ist der neue Gerätewagen GW-L 2, der zu Ehren des langjährigen Wehrleiters Bernd Starke auf den Namen „Bernd“ getauft wurde. Diese Ehrung ist nicht nur eine Hommage an Starke, sondern auch ein Zeichen für die Wertschätzung seiner jahrelangen Dienste an der Feuerwehr.

Bürgermeister Carsten Graf (parteilos) hob in seiner Rede hervor, dass ein solches Ereignis lange nicht mehr in Leisnig stattgefunden hatte. Es war ein unvergesslicher Abend, der von einem beeindruckenden Strobolicht-Arrangement, einem Countdown und Nebeleffekten begleitet wurde. Neben den Leisniger Kameraden waren auch zahlreiche Ortswehren sowie die Johanniter Leisnig anwesend, was die Bedeutung der Veranstaltung unterstrich.

Ehrung und Zusammenarbeit

Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung von Bernd Starke durch Bürgermeister Graf und den neuen Wehrleiter René Gentzsch für seinen unermüdlichen Einsatz bei der Beschaffung des neuen Gerätewagens. Die Leisniger Wehr hatte seit mehreren Jahren den Austausch des alten Rüstwagens von 1986 gefordert, und es freut uns zu berichten, dass dieser Wunsch nun erfüllt wurde.

Die Einweihung ist ein klarer Beweis dafür, dass Gemeinschaftsarbeit und Engagement in Leisnig großgeschrieben werden. Die Bürger und die Kameraden der Feuerwehr können auf diese Errungenschaft stolz sein. Sie zeigt, dass sich hartnäckige Forderungen schließlich auszahlen und die Sicherheit der Bürger verbessert wird.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hinterlässt bei allen Beteiligten einen bleibenden Eindruck. Die Feuerwehr Leisnig ist somit bestens aufgestellt, um auch in Zukunft effektiv und schnell auf Einsätze reagieren zu können – dank der neuen Fahrzeuge, die einen bedeutenden Fortschritt in der Ausstattung darstellen.