Zauberhafte Märchenwelt: Casanova und Co. erobern Burg Kriebstein!

Erleben Sie am 12. und 13. Juli die „Burg der Märchen“ in Kriebstein mit Märchenfiguren und Giacomo Casanova. Familien willkommen!
Erleben Sie am 12. und 13. Juli die „Burg der Märchen“ in Kriebstein mit Märchenfiguren und Giacomo Casanova. Familien willkommen! (Symbolbild/NAG)

Zauberhafte Märchenwelt: Casanova und Co. erobern Burg Kriebstein!

Burg Kriebstein, 04746 Kriebstein, Deutschland - Die Burg Kriebstein wird am 12. und 13. Juli zum Schauplatz eines zauberhaften Ereignisses, das nicht nur Familien, sondern auch Märchenliebhaber verzaubern wird. Unter dem Motto „Burg der Märchen“ entfaltet sich ein buntes Treiben, das die Geschichten von Hans Christian Andersen und die zeitlosen Märchenfiguren der Gebrüder Grimm zum Leben erweckt. So werden unter anderem der Froschkönig, Rotkäppchen, der Wolf sowie Aschenputtel und die Hexe auf der historischen Burghöhe anzutreffen sein. Doch das ist noch nicht alles: Abgerundet wird das Programm durch die Anwesenheit von Figuren aus 1001 Nacht, die das Märchenfest zusätzlich bereichern. Sächsische.de berichtet zudem von einem besonderen Gast: Giacomo Casanova, der vor 300 Jahren in Venedig das Licht der Welt erblickte, wird an diesen Tagen ebenfalls anwesend sein und vermutlich einige spannende Geschichten aus seiner Zeit zum Besten geben.

Veranstaltet wird das spektakuläre Fest von Märchenkönig Frank I. und seiner Gattin Andrea I. Die Veranstaltung richtet sich an Familien und Kinder und bietet allerlei Unterhaltung für Groß und Klein. Das Highlight für alle Märchenfans ist eine Ticketverlosung, die auf der Website von Sächsische.de stattfindet.

Märcheneröffnung in Kriebstein

Der Frühling wird in Kriebstein traditionell am Karfreitag mit einer farbenfrohen Saisoneröffnung gefeiert, die bereits seit über 25 Jahren besteht. Diese Feier, organisiert von der Märchengesellschaft und der Osterhasen-Familie, läutet die neue Saison des Mittelsächsischen Kultursommers ein. Hier wird den Besuchern ein kleines Programm geboten, bei dem die Märchenfiguren vorgestellt werden. Blick.de hebt hervor, dass um 10 Uhr auf der Freilichtbühne eine Vorstellung stattfindet und diverse Figuren, darunter auch die Schneekönigin und die Prinzessin auf der Erbse, auftreten werden.

Ein Angebot, das Kinderherzen höher schlagen lässt, ist die Möglichkeit, ein selbstgemaltes Bild zu übergeben. Damit winkt ein feiner RHG-Schoko-Osterhase, was für die Kleinen sicher ein Grund zur Freude ist. Im Juli werden die Kunstwerke dann während der Märchenfesttage auf der Burg Kriebstein ausgestellt.

Ein kulturelles Erlebnis für alle

Das Märchenfest in Kriebstein ist Bestandteil des umfangreichen Angebots des Mittelsächsischen Kultursommers. Dieses hineingeknüpfte Kulturfestival, das über einen Zeitraum von drei Monaten hinweg läuft, hat sich zum Ziel gesetzt, die Region Mittelsachsen lebendig zu halten. Jedes Jahr erwarten die Besucher mehr als 40 Veranstaltungen mit über 3000 Akteuren, die von Konzerten über Theaterstücke bis hin zu historischen Märkten reichen. Dabei treten die Künstler bei jedem Wetter auf, was das Festival zu einem wahren Erlebnis macht. Weitere Informationen zu Veranstaltungen und Ticketverkauf findet man auf der Webseite von Miskus.de.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die Märchenwelt auf der Burg Kriebstein zu erleben und ein unvergessliches Wochenende für die ganze Familie zu genießen. Lassen Sie sich von der Magie der Märchen entführen und genießen Sie Momente voller Fantasie und Freude!

Details
OrtBurg Kriebstein, 04746 Kriebstein, Deutschland
Quellen