Die größte Technoparty des Erzgebirges: Fuck the Village in Hermsdorf!

Am 4. Juli startet in Hermsdorf die Technoparty „Fuck the Village“ mit 50 DJs und freiem Eintritt für Einheimische.
Am 4. Juli startet in Hermsdorf die Technoparty „Fuck the Village“ mit 50 DJs und freiem Eintritt für Einheimische. (Symbolbild/NAG)

Die größte Technoparty des Erzgebirges: Fuck the Village in Hermsdorf!

Hermsdorf, Deutschland - Am kommenden Wochenende verwandelt sich die beschauliche Gemeinde Hermsdorf im Erzgebirge in ein pulsierendes Zentrum der elektronischen Musik. Die Veranstaltung „Fuck the Village“ sorgt für ordentlich Rave-Atmosphäre und wird als die größte Technoparty der Region angekündigt. Ab Freitag, dem 4. Juli, bis zum Sonntag, den 6. Juli, können sich die Besucher auf ein einzigartiges Line-up und ein vielfältiges Musikprogramm freuen. Dies berichten Sächsische und versorgen uns mit spannenden Details.

Die Organisatoren, Nils Okonowski und Paul Fichtner, haben die Idee zur ersten Veranstaltung vor 13 Jahren ins Leben gerufen, um den ländlichen Raum mit elektronischer Tanzmusik zu beleben. Was einst mit lediglich 30 Gästen begann, hat sich im Lauf der Jahre zu einem echten Magneten für Techno-Fans entwickelt. Die maximale Besucherzahl von 1100 wurde bereits vor zwei Jahren erreicht, und auch in diesem Jahr erwarten die Veranstalter eine ähnliche Resonanz.

Die Location und das musikalische Angebot

Die Technoparty findet in den ehemaligen Rinderställen am Skilift statt, in Kooperation mit dem lokalen Verein „Massive Snow Park“. Für den ultimativen Rave-Spaß sorgen insgesamt 50 DJs, die aus vielen Ländern, darunter England, der Tschechischen Republik, der Schweiz und Österreich, anreisen. Das Musikprogramm erstreckt sich über verschiedene elektronische Genres, darunter Drum ’n‘ Bass und Goa, und bietet für jeden Musikliebhaber etwas. Auch die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange; Überdachungen, Bars und ein Zeltplatz für Übernachtungen sind geplant, sodass keiner auf dem Trockenen sitzen bleibt – auch nicht bei einem möglichen Schauer.

Techno ist nicht nur ein Musikstil, sondern ein kulturelles Phänomen, das seinen Ursprung im späten 20. Jahrhundert hat und eng mit der digitalen Innovation verbunden ist. In Deutschland, insbesondere in Berlin, erlebte die Elektronische Musik in den 90er Jahren einen enormen Aufschwung. Strike beschreibt die charakteristischen Merkmale des Techno: treibender Bass und technisch versierte Klänge in einem klar definierten 4/4-Takt.

Eintritt und lokale Initiativen

Für die Einwohner von Hermsdorf ist der Eintritt zur Veranstaltung kostenlos, während Besucher aus anderen Regionen ein Ticket für 65 Euro für das gesamte Wochenende oder 35 Euro für einen Tag erwerben können. Diese Tickets beinhalten Parken, Toiletten und die Möglichkeit zu campen. Zusätzlich wird die Außenwand von Graffitikünstlern gestaltet, die dem Event einen kreativen Touch verleihen.

Ein weiteres wichtiges Detail ist, dass der Veranstalter sorgfältige Vorkehrungen bei Regenfälle treffen wird. So stehen unter anderem ein Traktor zur Verfügung, der im Falle von schlammigen Bedingungen bereitsteht, um dabei zu helfen, die Autos unbeschadet aus dem Matsch zu befreien.

Die Vorfreude auf „Fuck the Village“ könnte nicht größer sein. Das Event, das über das Internet und durch Mundpropaganda beworben wird, hat sich zu einem Fixpunkt im Veranstaltungskalender entwickelt und zieht Raver aus ganz Sachsen und darüber hinaus an. „Scheitern ist keine Option“, lautet das Motto, und wer sich in die elektronische Musik verliebt hat, wird dieses Wochenende mit Sicherheit in vollen Zügen genießen können! Weitere Informationen über die Neuigkeiten in der Technoszene findet man auf Hardtours, wo auch Reisen zu Techno-Festivals angeboten werden.

Details
OrtHermsdorf, Deutschland
Quellen