Neuzugänge beim SC Freital: Saisonvorbereitung startet mit viel Elan!

SC Freital startet am 30.06.2025 mit der Saisonvorbereitung und neuer Talente. Testspiele gegen Zwickau und Jena geplant.
SC Freital startet am 30.06.2025 mit der Saisonvorbereitung und neuer Talente. Testspiele gegen Zwickau und Jena geplant. (Symbolbild/NAG)

Neuzugänge beim SC Freital: Saisonvorbereitung startet mit viel Elan!

Freital, Deutschland - Ein neuer Abschnitt für den SC Freital beginnt! Der Fußballverein hat sich am vergangenen Wochenende in der WGF-Arena versammelt, um mit einem öffentlichen Training die Vorbereitung auf die kommende Saison einzuleiten. Unter den neugierigen Blicken von Fans und Interessierten waren drei der vier Neuzugänge vor Ort. Diesen neuen Gesichtern gehört die Zukunft – und gleich die erste Trainingseinheit verbreitete Aufbruchsstimmung.

Die Neuzugänge sind vielversprechend: Paul Horschig (25) von BSG Chemie Leipzig bringt reichlich Erfahrung aus der Regionalliga mit. Bruno Schiemann (23), einst ein Leistungsträger bei Bischofswerda, soll die Lücke schließen, die Felix Hennig hinterlassen hat, der zu Budissa Bautzen gewechselt ist. Oskar Ohnesorge (18) aus der U19 von Dynamo Dresden wird als vielversprechendes Talent gehandelt. Der vierte Neuzugang, Louis Menz (20) von SC Borea, musste aufgrund eines verlängerten Urlaubs leider aussetzen. „Die beiden Jungen Horschig und Ohnesorge haben ein gutes Potential“, erzählt Fußballchef Daniel Wirth und hebt die Teamorientierung sowie die körperliche Stärke von Schiemann hervor, die sicherlich ein Gewinn für die Mannschaft sein werden.

Testspiele in der Vorbereitung

Um die frisch zusammengestellte Truppe auf den Ernstfall vorzubereiten, hat der SC Freital bereits einige Testspiele terminiert. Am 4. Juli geht es zum ersten Duell gegen den FSV Zwickau (Regionalliga). Danach wartet am 11. Juli der FC Carl Zeiss Jena, gefolgt von einem Spiel gegen die U19 von Energie Cottbus am 16. Juli und schließlich am 19. Juli ein weiteres Aufeinandertreffen gegen den SG Handwerk Rabenstein aus der Sachsenliga. Diese Spiele bieten eine hervorragende Gelegenheit, die neuen Talente auf ihre Tauglichkeit zu testen und die Teamchemie zu fördern.

Die Liga hat sich in der Zwischenzeit ebenfalls verändert. Neu in der Süd-Staffel sind VFC Plauen (Regionalliga-Absteiger) sowie die Aufsteiger VfB Empor Glauchau, SC Heiligenstadt und FC Lok Stendal. Solche Veränderungen bringen frischen Wind – für Spannung ist somit gesorgt!

Engagement für Integration und Jugendfußball

Doch der SC Freital ist nicht nur auf dem Platz aktiv. Gleichfalls setzt der Verein auf soziale Verantwortung und möchte eine Plattform für Fußballbegeisterte aller Altersgruppen bieten. „Wir sind ein Spiegelbild der Stadt Freital und legen viel Wert auf Integration“, so ein Vereinssprecher. Der SC Freital ist aus der Fusion von drei älteren Vereinen entstanden und engagiert sich stark im Kinder- und Jugendfußball. Hier geht es darum, Menschen unabhängig von Herkunft oder Kulturkreis zusammenzubringen und ihnen eine sportliche Heimat zu geben.

Das Engagement im Bereich **Integration durch Sport** ist beeindruckend. Zahlreiche Angebote, darunter Workshops und Projekte, werden bereitgestellt, um Vorurteile abzubauen und das Miteinander zu stärken. Die Bildungsarbeit nutzt den Anti Bias-Ansatz, um Sensibilisierung zu fördern, wobei Haupt- und Ehrenamtliche sich kontinuierlich weiterbilden, um bestmöglich engagiert wirken zu können. In diesem Kontext betrachtet der SC Freital seine Arbeit als Beitrag zur gesellschaftlichen Integration und zur sportlichen Freizeitgestaltung in der Region.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die kommenden Wochen für den SC Freital entscheidend sein werden. Mit neuen Talenten im Team und einem klaren Fokus auf Integration und Jugendförderung geht der Verein mit frischem Elan in die neue Saison. Sieht so die Zukunft des Fußballs in Freital aus? Die kommenden Testspiele werden es zeigen!

Für weitere Informationen und aktuelle Entwicklungen besuchen Sie bitte die Seiten von Sächsische, SC Freital und Sport für Sachsen.

Details
OrtFreital, Deutschland
Quellen