Studie

Studie
Einziges Überleben: Tragischer Flugzeugabsturz in Indien fordert 241 Leben!
Ein Air-India-Flugzeugabsturz in Indien fordert 241 Todesopfer; nur ein Überlebender, Vishwash Kumar Ramesh, entkommt dem Unglück.

Studie
Kommt das Bargeld-Aus? Bankkunden müssen jetzt umdenken!
Immer weniger Bankautomaten und eingeschränkter Bargeldservice an Tankstellen in Deutschland – Welche Alternativen gibt es ab Juni 2025?

Studie
NATO-Aufrüstung: Klimakiller mit 300 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr!
Die NATO plant eine Aufrüstung, die CO2-Emissionen um 200 Millionen Tonnen pro Jahr erhöhen könnte. Kritiker warnen vor Klimaschäden.

Studie
Wut am Arbeitsplatz: Produktivität steigern durch emotionales Management!
Eine Studie der Uni Hohenheim zeigt, wie konstruktiver Umgang mit Wut die Produktivität am Arbeitsplatz steigern kann.

Studie
Südwestthüringen im Protest: Windkraft und Ohnmachtsgefühl!
Unmut in Südwestthüringen über Windvorranggebiete: CDU fordert Korrektur des Windenergieflächenbedarfsgesetzes.

Studie
XXXLutz lockt mit bis zu 78% Rabatt im großen Outdoor-Sale!
XXXLutz startet am 8. Juni 2025 einen Outdoor-Sale mit Rabatten bis zu 78% auf Campingmöbel, Grills und Zubehör.

Studie
Mülltrennung im Fokus: Neue Regeln für den gelben Sack entlarvt!
Erfahren Sie über die aktuellen Regeln der Mülltrennung und wichtige Änderungen beim gelben Sack in Deutschland.
Studie
Klingbeil: Schwarzarbeit kostet Deutschland 766 Millionen Euro!
Bundesfinanzminister Klingbeil berichtet über 766 Millionen Euro Schaden durch Schwarzarbeit 2024 und kündigt neue Maßnahmen an.

Studie
Rock am Ring und Rock im Park: Jubel und Rekorde beim Mega-Festival!
Rock am Ring und Rock im Park feiern 2025 Jubiläen mit 100 Bands und rund 170.000 erwarteten Besuchern. Tickets ausverkauft!

Studie
Generation Z fordert: Schluss mit veralteten Führungsstrukturen!
Yaël Meier kritisiert veraltete Führungsstile, fordert mehr Innovation und erkennt die Bedürfnisse der Generation Z an.

Studie
Warum Limited Editions den Marken schaden: Ein Hype mit Folgen!
Eine Studie der Uni Witten/Herdecke beleuchtet die langfristigen Effekte von Limited Editions auf Markenbindung und Kaufverhalten.