Bartholomäusturm in Erfurt: Steine drohen zu fallen – Sicherheit gefährdet!

Bartholomäusturm in Erfurt: Steine drohen zu fallen – Sicherheit gefährdet!
Anger 51, 99084 Erfurt, Deutschland - In Erfurt, am malerischen Bartholomäusturm, sorgt eine akute Gefahr für Passant:innen und Die Stadtverwaltung hat deshalb sofortige Maßnahmen eingeleitet. Wie Thueringen24 berichtet, lösen sich Steine aus dem Mauerwerk des Turms, was insbesondere die Westfassade in Richtung Wigbertikirche und die Nordseite zum Dachgarten des Hotels Alma betrifft. Zur Vermeidung von Unfällen wurden Absperrungen und Teppich-Puffer eingerichtet.
Die so genannte Angerseite des Turms scheint hingegen in einem stabilen Zustand zu sein – hier sind keine herabfallenden Steine bekannt. Aufgrund der Situation wurde ein Bereich auf dem Anger, konkret von Anger 51 (wo die Buchhandlung Peterknecht angesiedelt ist) bis Anger 53 (Schaufenster von „name it“), gesperrt. Das sorgt natürlich für etwas Verwirrung und Unannehmlichkeiten, gegenüber dem Brunnen und der Sitzbank am Turm, die momentan ebenfalls nicht zugänglich sind.
Maßnahmen und Ausblick
Arne Ott, Leiter des Amtes für Gebäudemanagement, hat bereits informiert, dass die Stadt auf der Suche nach einer Fachfirma für die erforderlichen Reparaturarbeiten ist. Diese sind unabdingbar, da auch Teile der Fassade auf den Dachgarten des Hotels Alma gestürzt sind. Die Stadt plant, die Reparaturen spätestens Mitte Juli zu beginnen. Trotz der nötigen Arbeiten sollen die beliebten Carillonkonzerte am Bartholomäusturm weiterhin stattfinden – eine gute Nachricht für alle Musikliebhaber:innen!
Diese Konzerte sind ein echter Blickfang und bereichern das kulturelle Leben in Erfurt. Das Carillon schlägt zu jeder vollen Stunde, beginnend mit vier Glockenschlägen um 10 Uhr und dann abends um 20 Uhr mit insgesamt acht Schlägen. Auch die {@link https://geschichtsmuseen.erfurt.de/gm/de/museen/stadtmuseum/nebeneinrichtungen/bartholomaeusturm/index.html“>geschichtlichen Museen bieten Interessierten Einblicke in diesen historischen Turm und seine beeindruckenden Melodien.
Die Erfurter freuen sich sicherlich auf die bald stattfindenden Reparaturen und darauf, dass der Bartholomäusturm bald wieder in vollem Glanz erstrahlt. Bis dahin heißt es: Augen auf und Vorsicht beim Bummeln um diesen geschichtsträchtigen Ort!
Details | |
---|---|
Ort | Anger 51, 99084 Erfurt, Deutschland |
Quellen |