Marktcheck im MDR: MediaMarkt und BAUHAUS im harten Test!

Marktcheck im MDR: MediaMarkt und BAUHAUS im harten Test!
Gotha, Deutschland - Was geht in der Welt der Verbraucher? Aktuell steht eine spannende Untersuchung im Mittelpunkt, die vom MDR in die Wege geleitet wurde. In der Verbraucherreihe „Marktcheck checkt“ werden gleich zwei Schwergewichte des deutschen Einzelhandels einem detaillierten Test unterzogen: MediaMarktSaturn und BAUHAUS. Wie der Artikel von Gotha Aktuell berichtet, wird der Test der Elektrofachmärkte am 1. Juli und der von BAUHAUS am 29. Juli jeweils um 20:15 Uhr im MDR-Fernsehen ausgestrahlt. Die Ergebnisse sind ein spannender Einblick in die Herausforderungen und Stärken der beiden Marktführer.
Gerade in einem sich wandelnden Marktumfeld, in dem der Online-Handel immer mehr an Bedeutung gewinnt, stehen diese Ketten vor besonderen Herausforderungen. MediaMarktSaturn, die größte Elektrofachmarktkette in Deutschland und Europa, möchte ihr Image „Geiz ist geil“ ablegen und greift dabei auf neue Serviceangebote wie personalisierte Beratung und Expresslieferungen zurück. Experten überprüfen, wie effektiv diese Strategien wirklich sind, und unterziehen die Qualität ihrer Eigenmarken wie PEAQ und ISY einer kritischen Analyse. Im Test wird sogar eine spontane Bestellung einer Kaffeemaschine vor Ladenschluss auf die Probe gestellt, bei der die Lieferung binnen Minuten erfolgen soll.
Wer hält die Preise im Blick?
Das Preisniveau spielt eine zentrale Rolle. Laut dem MDR-Team wird auch ein Preisvergleichsportal hinzuziehen, um zu ermitteln, wie oft MediaMarktSaturn tatsächlich die günstigsten Preise anbietet. Dabei wird auch die Werbestrategie thematisiert, die inzwischen weniger auffällig ist und sich stärker auf Qualität und Kundenservice konzentriert. Doch nicht alle Tests fallen positiv aus – es gibt kritische Rückmeldungen zur Gewährleistung und Qualitätsmängel bei bestimmten Eigenmarken. Die Verbraucher sind eingeladen, sich ihren Teil zu denken!
Wie geht es weiter? Am 29. Juli wird BAUHAUS, die größte Baumarktkette in Deutschland, im Fokus stehen. 2023 gelang es der Kette, den Platzhirsch OBI auf den zweiten Rang zu verweisen. Die Tests umfassen dabei die Qualität von Blumenerde, Fassadenfarbe und Schwerlastregalen, wobei die Produkte auch gegen die der Mitbewerber antreten müssen. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Haftung der Farbe an der Wand gelegt, die sogar im Extremtest mit der Feuerwehr erprobt wird.
Trends im Einzelhandel
Ein spannender Aspekt, der sich in den letzten Jahren im Einzelhandel herauskristallisiert, sind die sogenannten Concept Stores. Diese bieten kuratierte Produktwelten und kombinieren Inspiration mit einmaligen Einkaufserlebnissen. Händler haben es leichter, flexibel auf Trends zu reagieren und ihre Angebote auf spezifische Zielgruppen auszurichten. Während die Optimierung des Point of Sale daran arbeitet, dass Kunden länger im Geschäft verweilen und möglicherweise zu Spontanverkäufen angeregt werden, bleibt der stationäre Handel keineswegs auf der Strecke. Technologien wie Augmented Reality und mobile Zahlungsoptionen integrieren sich zunehmend und ergänzen das Einkaufserlebnis auf innovative Weise. Das könnte eine spannende nächste Etappe für Unternehmen wie MediaMarktSaturn und BAUHAUS sein, die sich neu aufstellen müssen.
Ob die Marke Saturn auch in Zukunft eine Rolle im deutschen Einzelhandel spielt, bleibt abzuwarten. Die Ergebnisse der Tests werden am 1. und 29. Juli für alle Interessierten auf dem Bildschirm sichtbar sein. Die Filmbeiträge sind im Anschluss auch ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar und bieten einen vertieften Einblick in die Trends und Taktiken der Branchenführer.
Seid gespannt auf die Tests und die Angebote, die uns diese Großhändler bieten können, und denkt daran, beim nächsten Einkauf einen kritischen Blick auf Preis und Qualität zu werfen! Gotha Aktuell, MDR und Conzoom Solutions liefern dazu die nötigen Informationen.
Details | |
---|---|
Ort | Gotha, Deutschland |
Quellen |