FC Carl Zeiss Jena verstärkt sich mit Torjäger Kevin Lankford!

FC Carl Zeiss Jena verstärkt sich mit Torjäger Kevin Lankford!
Der FC Carl Zeiss Jena setzt auf frischen Wind und vermeldet einen spannenden Neuzugang: Kevin Lankford wechselt vom BFC Dynamo nach Jena. Der 26-jährige Offensivspieler hat einen Vertrag bis zum Sommer 2027 unterschrieben und bringt vielseitige Erfahrung mit, die er in den unteren Ligen Deutschlands gesammelt hat. Diese Verpflichtung ist ein klares Zeichen für die ambitionsvolle Planung des Vereins für die bevorstehende Saison.
Lankford, der in Heidenheim das Licht der Welt erblickte, startete seine Karriere beim VfB und SSV Ulm und wechselte 2015 zum 1. FC Heidenheim, wo er 2017 sein Debüt in der 2. Bundesliga gab. Insgesamt hat der neue Mann des FCC 51 Einsätze in der 2. Liga und 60 Spiele in der 3. Liga absolviert. Er kennt sich also bestens in den Ligen aus, in denen der FC Carl Zeiss Jena in der kommenden Saison antreten wird.
Vorfreude auf die neue Herausforderung
In der abgelaufenen Saison war Lankford äußerst erfolgreich: Er erzielte zehn Tore und bereitete ebenso viele vor, sowohl in der Liga als auch im Pokal. Damit ist er nicht nur ein wertvoller Spieler für die Offensive, sondern auch ein strategischer Gewinn für das Team. Trainer Volkan Uluc ist begeistert von der Verpflichtung und sieht in Lankford einen Offensivallrounder, der dem Team viel Flexibilität bietet. „Er kennt die Regionalliga Nordost und ich bin überzeugt, dass er uns weiterhelfen kann“, so Uluc.
Lankford selbst zeigt sich voller Vorfreude auf seine Zeit in Jena und ist motiviert, vor den leidenschaftlichen FCC-Fans aufzulaufen. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung und die Zusammenarbeit mit der Mannschaft. Ich kann es kaum erwarten, meinen Beitrag zu leisten“, äußert er optimistisch.
Transfermarkt im Überblick
Die Transferaktivitäten rund um die 2. Bundesliga zeigen insgesamt eine spannende Entwicklung. Laut Transfermarkt hat die Liga eine lebhafte Transferbilanz mit 339 Zugängen und 325 Abgängen, wobei die Klubs insgesamt 69,18 Millionen Euro ausgegeben und 130,17 Millionen Euro eingenommen haben. Dies sind Zahlen, die die Dynamik und den Glauben an die Talentförderung in den unteren Ligen unterstreichen.
Kevin Lankford trägt mit seinem Wechsel zum FC Carl Zeiss Jena zur aufregenden Phase bei, die sowohl Spieler als auch Fans in dieser Saison erwarten können. Der FC Carl Zeiss Jena hat sich somit ein gutes Geschäft gesichert und darf auf die kommenden Herausforderungen gespannt sein. Es bleibt abzuwarten, wie sich Lankford und das Team in der neuen Saison schlagen werden.