Jena verpflichtet Manchester-Talent: Pedro Vitor im Training!

Jena verpflichtet Manchester-Talent: Pedro Vitor im Training!
Jena, Deutschland - Der FC Carl Zeiss Jena hat in der Vorbereitung auf die neue Saison gleich zwei interessante Talente im Training. Am Montag hat der 25-jährige Pedro Vitor, der letzte Saison in der Oberliga beim BFC Preußen auf sich aufmerksam machte, mit dem Training begonnen. Der Stürmer hat beeindruckende 20 Tore in 29 Spielen erzielt und half seinem Team beim Aufstieg in die Regionalliga. Laut Bild hat Vitor großes Interesse an einem Wechsel nach Jena, da sein Vertrag beim BFC ausgelaufen ist und er ablösefrei wechseln kann.
Der Trainer des FCC, Volkan Uluc, bestätigte bereits, dass eine Einigung mit Vitor in der Luft liegt. Lediglich vertragliche Details stehen noch aus. „Vitor möchte schnell integriert werden und zeigt sich äußerst motiviert“, verrät Uluc. Auch Osazee Aghatise, ein 22-jähriger Spieler mit einer bemerkenswerten Vergangenheit, ist neu im Training. Aghatise spielte als Jugendlicher bei Manchester United und Manchester City, bevor er zuletzt vereinslos war. Uluc hebt hervor, dass Aghatise fußballerisch gut ist, ihm jedoch noch die notwendige Teamtrainingserfahrung fehlt.
Neue Gesichter im Training
Zusätzlich zu Vitor und Aghatise nimmt auch der Flügelstürmer Timon Burmeister am Training teil. Der 23-Jährige hat in der Jugend beim VfL Wolfsburg gespielt und kam zuletzt beim Zweitligisten SV Lafnitz in Österreich zum Einsatz. Sein Vertrag läuft ebenfalls aus, und auch er könnte zum FC Carl Zeiss Jena wechseln, wie Thüringen24 berichtet.
Uluc plant, sowohl Vitor als auch Burmeister während des Probetrainings eingehend zu beobachten, um deren Eignung für die Regionalliga zu bewerten. Nach einigen Abgängen hat der Verein genügend Mittel, um den beiden Spielern potenziell einen Vertrag anzubieten. „Das Team braucht frischen Wind, und ich bin zuversichtlich, dass wir die passenden Spieler finden werden“, erklärt Uluc.
Ein Blick auf die Regionalliga
Es bleibt spannend, wie sich der Kader des FC Carl Zeiss Jena in den kommenden Wochen entwickeln wird. In der Regionalliga, die seit 2025 durch zahlreiche spannende Transfers geprägt ist, wird es für alle Teams wichtig sein, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ein Überblick über die Zugänge und Abgänge der anderen Vereine zeigt, dass die Konkurrenz im Fußballgeschäft nie schläft. Auch der SSV Jahn Regensburg und andere Clubs haben bereits neue Spieler unter Vertrag genommen oder Transferaktivitäten vollzogen, wie auf FuPa.net nachzulesen ist.
Das Team beobachtet also genau, wie sich die Situation rund um ihre potenziellen Neuzugänge entwickelt. Die ersten Eindrücke im Training könnten hier entscheidend sein. „Ich bin gespannt, wie schnell die neuen Spieler ins Team finden und sich einfügen“, schließt Uluc. Die Fans dürfen auf die kommenden Entwicklungen im Club gespannt sein!
Details | |
---|---|
Ort | Jena, Deutschland |
Quellen |