Luis Ackermann: Jena begrüßt neues Torwarttalent vom SC Preußen!

FC Carl Zeiss Jena verpflichtet Torhüter Luis Ackermann (22) vom SC Preußen Münster, um die Mannschaft zu stärken.
FC Carl Zeiss Jena verpflichtet Torhüter Luis Ackermann (22) vom SC Preußen Münster, um die Mannschaft zu stärken. (Symbolbild/NAG)

Luis Ackermann: Jena begrüßt neues Torwarttalent vom SC Preußen!

Jena, Deutschland - Eine spannende Personalie für den FC Carl Zeiss Jena: Torhüter Luis Ackermann wechselt offiziell zum Traditionsverein. Der 22-Jährige, der seine letzten Spiele für die U23 des SC Preußen Münster absolviert hat, bringt nicht nur wertvolle Regionalliga-Erfahrung mit, sondern soll auch die Torwartposition mit seinem Können stärken. Ackermann ersetzt Alexios Dedidis, der sich zu Liga-Konkurrent Hertha 03 Zehlendorf verabschiedet hat. Dies hat der Verein Thüringen24 berichtet.

Ackermann, der am 6. Dezember 2002 in Warendorf das Licht der Welt erblickte, schaffte in seiner Jugend bei Vereinen wie SC Preußen Münster und Rot Weiss Ahlen den Sprung in den Herrenbereich. Bislang hat der talentierte Keeper 73 Spiele im Männerbereich bestritten. Sein neuer Verein sieht in ihm ein vielversprechendes Talent, das nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig die Torwartposition besetzen kann. Kerstin Hirmke, die beim FCC die sportliche Leitung hat, äußerte sich zuversichtlich über Ackermanns Fähigkeiten: „Er passt hervorragend in unser Anforderungsprofil und hat großes Entwicklungspotential.“

Erfahrungen und Fähigkeiten

Der junge Keeper hat bereits in verschiedenen Ligen gespielt und seine Spuren hinterlassen, unter anderem beim SV Lippstadt 08 und Victoria Clarholz. So konnte er auf seinem Weg wertvolle Erfahrungen sammeln, die ihm nun im Kampf um den Platz im Tor des FC Carl Zeiss Jena zugutekommen sollten. Zumindest soll er die Konkurrenz im Tor anspornen und gemeinsam mit dem Stammkeeper Marius Liesegang und Nachwuchstalent Till Härting ein starkes Trio bilden.

Besonders Härting bleibt im Fokus. Er wird zwar weiterhin hauptsächlich in der U19-Mannschaft zum Einsatz kommen, doch die Verantwortlichen wollen ihn langfristig im Regionalligakader halten. „Wir möchten seinen Werdegang fördern und gleichzeitig die Stärken der Profimannschaft ausbauen“, erklärte Hirmke weiter.

Ein neuer Anfang

Für Ackermann selbst stellt dieser Transfer sowohl eine neue Herausforderung als auch eine Chance dar. In seinem neuen Umfeld beim FC Carl Zeiss Jena möchte er sich weiterentwickeln und sein Können unter Beweis stellen. Ob Trainer Volkan Uluc in der kommenden Saison Änderungen im Torwartbereich vornimmt, bleibt abzuwarten.

Jena-Fans dürfen also auf einen interessanten Neuzugang gespannt sein, der frischen Wind in die Mannschaft bringt und auf den kommenden Herausforderungen in der Regionalliga brennt. Mehr zur aktuellen Transferlage finden Interessierte auf FussballTransfers, die stets über die neuesten Entwicklungen rund um den Fußball berichten.

Details
OrtJena, Deutschland
Quellen