Tolle Musik im Herzen: Bettenhausen feiert drittes Terrassenkonzert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
Familie Débit lädt zum dritten „Terrassenkonzert“ in Bettenhausen ein, wo regionale Musiker Vielfalt feiern.

Familie Débit lädt zum dritten „Terrassenkonzert“ in Bettenhausen ein, wo regionale Musiker Vielfalt feiern.
Familie Débit lädt zum dritten „Terrassenkonzert“ in Bettenhausen ein, wo regionale Musiker Vielfalt feiern.

Tolle Musik im Herzen: Bettenhausen feiert drittes Terrassenkonzert!

In Bettenhausen wird erneut musikalisch aufgetischt! Die Familie Débit hat das dritte „Terrassenkonzert“ ins Leben gerufen, das sich prächtig entwickeln konnte. Vor zwei Jahren entstand die Idee, die eigene Terrasse als Bühne für regionale Talente zu nutzen. Und wie insuedthueringen.de berichtet, kam diese Idee richtig gut an – sie entwickelte sich rasch zu einer kleinen Tradition im Dorf.

Moritz Débit, das Familiensprächen über ihre Veranstaltungsreihe, bestätigte, dass sich die „Jazz-O-Phonics“ im Laufe der Zeit von ursprünglich drei Mitgliedern auf inzwischen 15 Musikerinnen und Musiker verschiedener Nationalitäten vergrößert haben. Das zeigt eindrucksvoll, wie die Initiative auch über die Grenzen Bettenhausens hinaus Wirkung zeigt und eine Plattform für multikulturelles Miteinander bietet.

Musik für jedes Alter

Die „Terrassenkonzerte“ sind nicht nur ein Genuss für Musikliebhaber, sondern bieten auch ein tolles Erlebnis für ganze Familien. So wird das familiäre Konzept durch verschiedene Programme, wie dem geplanten Konzert mit Sergei Prokofjews „Peter und der Wolf“, ergänzt. Dieses spezielle Aktionsangebot spricht besonders die jüngeren Generationen an und soll Kindern im Alter ab drei Jahren die Welt der Musik näherbringen, wie auch der JugendKulturService hervorhebt.

Das Konzertprogramm für Kinder und Jugendliche, das ab Mitte August erhältlich ist, hält viele weitere Überraschungen bereit. Familien mit dem Berliner FamilienPass können dabei sogar von einem Preisvorteil von 2 Euro pro Ticket profitieren. Für Familien mit geringem Einkommen besteht die Möglichkeit, Tickets zu ermäßigten Preisen zu erwerben, was den Zugang zur kulturellen Teilhabe erheblich erleichtert.

Karten und Verfügbarkeit

Wie bei den vorherigen Veranstaltungen sind die Ticketpreise überschaubar. Für die Konzerte gilt ein Einheitspreis von nur 5 Euro, und die Vorverkaufsstellen sind sowohl online als auch in der Theaterkasse im Kundencenter zu finden. Das macht die musikalischen Angebote direkt zugänglich für alle.

Aspekte wie diese machen die „Terrassenkonzerte“ zu einer festen Größe im kulturellen Leben von Bettenhausen. Egal, ob man ein eingefleischter Musikliebhaber oder einfach nur neugierig ist – hier ist für jeden etwas dabei. Die Veranstaltungen sind nicht nur eine Feier der Musik, sondern auch eine Feier der Gemeinschaft und des gemeinsamen Erlebens, so dass sicherlich auch die nächsten Konzerte gut besucht sein werden.

Wer sich also auf den Weg nach Bettenhausen macht, kann sich auf eine entspannte Atmosphäre freuen, die Musik und Geselligkeit vereint. Und wie Moritz Débit richtig feststellt: „Die Musik bringt uns alle zusammen!“