DFB-Nationalteam zieht 2027 ins Fußball-Quartier nach Thüringen!
DFB-Nationalteam zieht 2027 ins Fußball-Quartier nach Thüringen!
Blankenhain, Deutschland - Ab 2027 zieht die deutsche Fußball-Nationalmannschaft um – das neue Quartier wird im malerischen Blankenhain in Thüringen liegen. Der Grund für diesen Standortwechsel ist der Ausrüsterwechsel des DFB, der im kommenden Jahr von Adidas auf den amerikanischen Hersteller Nike umschwenkt. Dieser Wechsel ist mit einiger Aufregung verbunden, da Adidas über 70 Jahre Partner des DFB war und dabei alle WM- und EM-Titel der Herren sowie mehrere Erfolge der Damen ausstattete. Nun endet die Partnerschaft am 31. Dezember 2026 und ab dem 1. Januar 2027 wird Nike die Mannschaft mit neuen Trikots ausstatten. Wie die Nordsee-Zeitung berichtet, befindet sich der DFB bereits in der finalen Phase der Vertragsschlüsse mit der Hotelanlage und der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen.
Die Nationalmannschaft wird im Spa & Golfresort Weimarer Land unterkommen, das auch schon während der Heim-EM 2024 als Unterkunft für die englische Nationalmannschaft diente. Vorbehalte gegen den Umzug scheinen nicht zu bestehen, denn die DFB-Elf hat bereits Erfahrungen in Thüringen gesammelt, wie bei ihrem Vorbereitungscamp zur EM im vergangenen Jahr. DFB-Sportgeschäftsführer Andreas Rettig wird am 5. August 2025 das neue Trainingsquartier offiziell vorstellen und die Details bekanntgeben.
Die Ausstattung und Vorbereitung
Die Hotelanlage in Blankenhain bietet gleich mehrere Annehmlichkeiten, darunter eineinhalb Trainingsplätze, eine Paddle-Tennis-Anlage, einen Basketball-Platz und sogar einen Hubschrauber-Landeplatz. Für die Vorbereitungen zur EM wird auch die U21-Nationalmannschaft dort genutzt haben und so wurde die Region bereits gut getestet. Die Bild unterstreicht, dass bis zum Umzug in 2027 das Adidas Home Ground in Herzogenaurach als Stammquartier dient. Hier bereiten sich derzeit unter anderen der HSV und Union Berlin im Vorfeld der neuen Bundesliga-Saison vor.
Ein neuer Weg mit Nike
Der Wechsel zu Nike bedeutet nicht nur einen Tapetenwechsel für die Mannschaft, sondern auch eine wirtschaftliche Neuausrichtung. Der DFB hat in einer Erklärung betont, dass das wirtschaftliche Angebot von Nike das „mit Abstand beste“ war. Diese Entscheidung fiel im März 2024, wie die Sportschau berichtet. Ein weiterer Grund für den Wechsel ist die langfristige Vision von Nike zur Förderung des Amateur- und Breitensports sowie zur nachhaltigen Entwicklung des Frauenfußballs.
Interessante Entwicklungen gibt es auch im Hinblick auf die finanzielle Aspekte: Adidas befindet sich derzeit in Verhandlungen mit der Deutschen Fußball-Liga über eine strategische Partnerschaft im Wert von 100 Millionen Euro, die im Herbst 2023 abgeschlossen werden soll. Der Vergleich der Unternehmensdaten zeigt, dass Nike eindeutig an der Spitze steht mit einem Jahresumsatz von 47,1 Milliarden Euro und einem Gewinn von 4,7 Milliarden Euro, während Adidas nur 21,4 Milliarden Euro Umsatz und einen Verlust von 75 Millionen Euro verzeichnet.
Mit all diesen Veränderungen steht der DFB vor einer aufregenden neuen Ära, die sowohl Herausforderungen als auch Chancen bringt. Die Bewohner von Blankenhain können sich bereits jetzt auf den Anstieg des Interesses an ihrer Stadt freuen, wenn die Nationalmannschaft 2027 einzieht!
Details | |
---|---|
Ort | Blankenhain, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)