Feierliches Impericon Festival 2025: 20 Jahre harte Klänge in Leipzig!

Das Impericon Festival 2025 in Leipzig feiert sein 20-jähriges Bestehen mit Top-Bands am 27. und 28. Juni. Informieren Sie sich hier!
Das Impericon Festival 2025 in Leipzig feiert sein 20-jähriges Bestehen mit Top-Bands am 27. und 28. Juni. Informieren Sie sich hier! (Symbolbild/NAG)

Feierliches Impericon Festival 2025: 20 Jahre harte Klänge in Leipzig!

Messe Leipzig, 04159 Leipzig, Deutschland - Am 27. und 28. Juni 2025 wird Leipzig zum Schauplatz eines besonderen Events: Das Impericon Festival feiert sein 20-jähriges Bestehen! Seit seiner Premiere im Jahr 2011 hat sich das Festival zu einem der bedeutendsten Indoor-Veranstaltungen für Fans harter Musik in Europa entwickelt. Jährlich strömen über 10.000 Besucher in die Halle EINS der Messe Leipzig, um die energiegeladenen Auftritte bekannter Bands zu erleben. In diesem Jahr werden unter anderem Heaven Shall Burn, Bullet For My Valentine und A Day To Remember auf der Bühne stehen, wie MoreCore berichtet.

Was erwartet die Festivalbesucher im Detail? Am Freitag öffnen sich die Tore um 13:30 Uhr, der erste Auftritt beginnt um 14:00 Uhr mit Necrotted. Am Samstag beginnt das Festival bereits um 11:30 Uhr mit Hard Times Don’t Last. Die letzten Headliner werden bis etwa 23:40 Uhr auf der Bühne stehen, sodass die Besucher die ganze Bandbreite harter Musik genießen können. Impericon hebt hervor, dass seit dem Debüt des Festivals bereits über 150 verschiedene Bands aufgetreten sind.

Wichtige Informationen für Festivalbesucher

Die Sicherheit der Teilnehmer steht beim Impericon Festival an oberster Stelle. Beim Einlass gibt es umfassende Sicherheitskontrollen. Zu beachten sind zahlreiche verbotene Gegenstände wie Essen, Getränke, Tiere und Drogen. Zudem ist die Mitnahme von Regenschirmen und Glasbehältern nicht gestattet. Für den Empfang eines Eintrittsbändchens ist ein gültiges Ticket erforderlich – der Verlust dieser Bändchen kann nicht ersetzt werden.

Für die Anreise bieten sich sowohl das Auto als auch öffentliche Verkehrsmittel an. Die Haltestellen der Tramlinie 16 sowie der S-Bahnlinien S6, S2, S5/SX5 und RE13 liegen in unmittelbarer Nähe zur Messe. Es kann allerdings nur gegen Gebühr auf dem Messegelände geparkt werden, und Übernachtungen auf dem Parkplatz sind ebenfalls nicht gestattet, es sei denn, man hat ein WoMo-Ticket für die Übernachtung im Auto oder Caravan.

Barrierefreiheit und Veranstaltungen

Das Festival bemüht sich um Barrierefreiheit. Ein spezielles Podest für Rollstuhlfahrer wird bereitgestellt, und für Menschen mit Behinderungen stehen helfende Maßnahmen zur Verfügung. Allerdings gibt es keine Schließfächer, sodass Wertsachen gut verwahrt werden sollten. Außerdem sind an beiden Festivaltagen Signing Sessions mit den Bands geplant, eine großartige Möglichkeit, die Musiker hautnah zu erleben.

Die veranstaltenden Organisatoren haben dafür gesorgt, dass während des gesamten Events die Impericon-Kontaktstelle vor Ort und auf Social Media für Fragen zur Verfügung steht. Auch Sicherheitskräfte und Sanitäter sind für die Sicherheit und das Wohl der Gäste jederzeit ansprechbar.

Die Historie großer Musikfestivals zeigt, wie wichtig Veranstaltungen wie das Impericon Festival für die Musikszene sind. Von den Anfängen des Woodstock-Festivals bis hin zu den heutigen Mega-Events hat sich das Festivalwesen kontinuierlich weiterentwickelt. Die Einhaltung von Sicherheitsstandards und die Schaffung eines positiven Festivalerlebnisses stehen dabei im Vordergrund, um negativen Vorfällen in der Vergangenheit entgegenzuwirken, wie dokumentiert auf bpb zu lesen ist.

Details
OrtMesse Leipzig, 04159 Leipzig, Deutschland
Quellen