Frankfurt Galaxy scheitert erneut – Play-off-Traum platzt gegen Madrid!

Frankfurt Galaxy scheitert erneut – Play-off-Traum platzt gegen Madrid!
Die Frankfurter Footballfans hatten am Sonntag einen herben Rückschlag zu verkraften. Die Frankfurt Galaxy verlor in einem entscheidenden Heimspiel gegen die Madrid Bravos klar mit 32:47 und verpasste damit zum zweiten Mal in Folge die Play-offs in der European League of Football (ELF). Dieses Match war nicht nur ein einfacher Wettkampf, es war der Schlüssel zu den Play-offs: Der Gewinner konnte sich auf einen Sommer voller Spielmöglichkeiten freuen, während der Verlierer die Sommerferien antreten musste.
Vor 9.650 Zuschauern in Frankfurt entwickelte sich ein spannendes Spiel. Die Bravos, angeführt von Aron Cruickshank und Juan Flores-Calderon, zeigten sich besonders stark und erzielten jeweils zwei Touchdowns. Frankfurt gelang es zunächst, die erste Führung der Bravos schnell auszugleichen, und Jameson Wang brachte die Mannschaft nach zwei Touchdowns in der ersten Halbzeit sogar in eine vielversprechende Position. Doch mit einem Rückstand von 16:20 ging es in die Halbzeitpause, und die zweite Halbzeit nahm eine andere Wendung.
Ein kniffliges drittes Viertel
Im dritten Viertel fingen sich die Bravos zwei weitere Touchdowns, was den Rückstand für die Hausherren auf 16:33 erhöhte. Trotz aller Bemühungen konnte die Galaxy im letzten Viertel nicht mehr aufholen. Dieses klare Ergebnis bedeutet, dass die Franchise nun auf die nächste Saison hoffen muss, nachdem sie in dieser Spielzeit nicht das gewünschte Glück hatte.
Was die Fans in den nächsten Sommerferien erwartet, bleibt abzuwarten. Vielleicht wird die Vorfreude auf die nächste Saison bei der Galaxy helfen, das verlorene Spiel schnell hinter sich zu lassen.
Ein wenig Unabhängigkeit von den sportlichen Niederlagen kann vielleicht auch im Bereich der Videospiele liegen. Fans von Fußballspielen dürfen sich auf Pro Evolution Soccer 2017 freuen, das als neueste Version dieser beliebten Spielereihe die Erwartungen an interaktive Realität und visuelle Qualität weiter erhöhen will. Ob PES 2017 die heiß ersehnte Auszeichnung „Best Sports Game“ für das dritte Jahr in Folge mit nach Hause nehmen kann, bleibt spannend. Mit einer Vielzahl von Spielmodi auf unterschiedlichen Plattformen, die den Puls der Gamerszene treffen, könnte dies für Fußballbegeisterte eine willkommene Ablenkung vom tatsächlichen Sportgeschehen bieten.
Die Lage in Frankfurt bleibt also angespannt, und die nächsten Monate dürften für die Mannschaft eine wichtige Zeit der Reflektion und Neuausrichtung darstellen. Ob die Galaxy in der nächsten Saison an den Erfolg vergangener Jahre anknüpfen kann, wird sich zeigen. Zunächst heißt es jedoch: Den Kopf hochhalten und nach vorne schauen! Denn auch im Sport gilt bekanntlich: nach dem Spiel ist vor dem Spiel.