Halle Saale feiert ein grandioses Lichterfest und spannende Events!
Erleben Sie das vielseitige Wochenende in Halle (Saale) am 1. und 2. November 2025 mit Flohmärkten, Lichterfest und Halloween-Events.

Halle Saale feiert ein grandioses Lichterfest und spannende Events!
Ein aufregendes Wochenende steht ins Haus in Halle (Saale)! Am 1. und 2. November 2025 erwartet die Bürger ein spannendes Programm mit einer Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen, die für jeden Geschmack etwas bieten. Der Samstag beginnt bereits früh um 9 Uhr mit einem Trödelmarkt in der Messe, wo kostbare Schätze und Schnäppchen auf Käufer warten.
Das Lichterfest auf dem Marktplatz öffnet um 10 Uhr seine Tore. Hier können die Besucher das bunte Treiben genießen, während am gleichen Ort der Wissenschaftsmarkt zum Silbersalzfestival im Kulturkaufhaus stattfindet. Modelleisenbahnfreunde kommen zwischen 10 und 17 Uhr bei der Modellbahnausstellung in der Unstrutstraße voll auf ihre Kosten.
Halloweenspaß und Feierlichkeiten
Für gruselige Unterhaltung sorgt die Halloweenparty bei den Halleschen Behindertenwerkstätten um 17:30 Uhr im Blumenauweg mit einem spannenden “Mordparcours”. Um 18 Uhr startet ein beeindruckender Lampionumzug vom Hauptbahnhof zum Markt, gefolgt von der Lasershow um 19 Uhr, die das Lichterfest spektakulär abrundet.
Nach einem langen Tag voller Aktionen können Nachtschwärmer sich um 20 Uhr zur Ü30-Single-Party im Aurum Club begeben oder bei der “Waka Waka” 2010er Party im Klub Drushba abtanzen, die bis 23 Uhr dauert. Am Sonntag geht es mit einem weiteren Trödelmarkt und einer Kindersachen-Börse bereits um 9 Uhr weiter.
Kulturelle Highlights und Veranstaltungen
Eine Ausstellungseröffnung in der Passendorfer Kirche um 10:15 Uhr bringt Kunstliebhaber zusammen, während eine geführte Exkursion ins Reich der Pilze um 11 Uhr im Umweltzentrum Franzigmark für Familien zum Entdecken einlädt. Die Gedenkstätte Roter Ochse hat ihre Türen am Sonntag von 13 bis 17 Uhr geöffnet und bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der Stadt.
Der Nachmittag hält noch mehr Überraschen bereit: Von 14 bis 17 Uhr findet im Stadtmuseum ein armenischer Spielnachmittag statt. Außerdem können Kinder sich um 14 Uhr in der Tanzbar Palette bei der Halloween-Kinderdisco austoben. Ein ganz besonderer Höhepunkt ist der 1. Hallescher Seniorenball um 15 Uhr im Steintor Varieté, der den älteren Bürgern die Möglichkeit bietet, zu tanzen und zu feiern.
Und für diejenigen, die sich für die spirituelle Seite der Kultur interessieren, findet um 16:15 Uhr eine Museumspredigt in der Moritzburg statt. Am Abend des 2. November erwartet die Gäste ein feierliches Finale: Um 17:30 Uhr wird eine beeindruckende Lichterskulptur auf dem Marktplatz inszeniert, gefolgt von einem Höhenfeuerwerk, das den Tag gebührend ausklingen lässt.
Während wir auf die Feierlichkeiten blicken, stellt sich die Frage, wie gut wir auf unerwartete Situationen vorbereitet sind. In diesem Zusammenhang berichten Nutzer von ihren Erfahrungen mit Gesundheitsanwendungen. Eine häufige Beschwerde betrifft die Schwierigkeiten beim Erneuern der Gesundheitskarte nach dem Verlust. Ein Nutzer schilderte, wie er beim Verlust seiner Geldbörse schnelle Unterstützung von der Bank erhielt, jedoch beim Verlust seiner Gesundheitskarte auf diverse Probleme stieß. Ein gewisses Maß an Unzufriedenheit über Kommunikationsschwierigkeiten und Verzögerungen bleibt dabei nicht aus. Mehr dazu findet man in einem Bericht von Ameli.
Natürlich gibt es auch schockierende Serien, die uns zum Nachdenken anregen. Ein Beispiel dafür ist die beliebte Serie “You,” die uns durch die komplexen Themen von Obsession und sozialen Medien in ihren Bann zieht. Die Serie hat über die Jahre hinweg hohe Zuschauerzahlen erreicht und einige Diskussionen über die Moral ihrer Protagonisten entfacht. Bald dürfen wir uns auf die finale fünfte Staffel freuen, die im April 2025 erscheint.
Insgesamt bietet das Wochenende in Halle (Saale) eine spannende Mischung aus Kultur, Unterhaltung und nachdenklichen Momenten. Ob beim Trödeln, Feiern oder beim Genuss von Kunst und Geschichte – hier ist für jeden etwas dabei!