Mobiler Blitzer in Mittenwalde: So teuer kann zu schnelles Fahren werden!
Mobiler Blitzer in Mittenwalde: So teuer kann zu schnelles Fahren werden!
Bestenseer Straße, 15749 Motzen, Deutschland - In Mittenwalde heißt es heute wieder: Vorsicht Blitzer! Wie news.de berichtet, wurde am 16. Juni 2025 um 12:59 Uhr ein mobiler Radarkasten in der Bestenseer Straße in Motzen eingerichtet. Hier gilt ein Tempolimit von 50 km/h, und die Fahrer sollten sich vor einer ungeahnten Geschwindigkeitsüberschreitung in Acht nehmen, denn solche Verstöße sind nicht nur häufig, sondern auch eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle in Deutschland.
Die Straßenverkehrsordnung (StVO) sieht klare Regelungen zur Ahndung von Geschwindigkeitsübertretungen vor. Bußgelder können dabei schnell ins Geld gehen, insbesondere wenn man die Toleranzregelungen nicht berücksichtigt. Wie das ADAC mitteilt, gelten in Deutschland Toleranzabzüge von 3 km/h bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h und 3 Prozent über dieser Marke, um Messfehler einzugrenzen.
Erhebliche Bußgelder drohen
Gerade die hohen Bußgelder machen die Thematik der Geschwindigkeitsübertretungen zu einem brisanten Thema. Laut bussgeldportal.de wird ein Bußgeld ab 60 Euro ausgesprochen, wobei die Gebühr für das Bußgeldverfahren mindestens 28,50 Euro oder 5 Prozent des Bußgeldes beträgt. Für gewerbliche Fahrzeugführer, etwa Lkw über 3,5 Tonnen, können die Strafen noch höher ausfallen.
Wenn man sich die Bußgeldbescheide genauer anschaut, überrascht es nicht, dass mehr als die Hälfte davon – exakt 56 Prozent – als fehlerhaft betrachtet werden. In vielen Fällen können Einsprüche eingelegt werden, besonders wenn Messfehler oder Formfehler vorliegen. Daher ist es wichtig, auch die eigene Geschwindigkeit stets im Auge zu behalten.
Sonderregelungen für Wiederholungstäter
Besondere Aufmerksamkeit sollten Wiederholungstäter erhalten. Wer innerhalb eines Jahres zwei Geschwindigkeitsübertretungen von mindestens 26 km/h begeht, kann bereits bei geringeren Verstöße ein Fahrverbot erhalten. Dies betrifft sowohl innerorts als auch außerorts. Die Regelungen sind strenger geworden, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Eine optimale Lösung zur eigenen Geschwindigkeitskontrolle bietet heutzutage das Navi, welches sich auf GPS-Signale stützt und damit oft genauere Daten liefert als die hauseigenen Tachometer, die nicht geeicht sind.
Mit diesen Informationen sind Verkehrsteilnehmer in Mittenwalde gewappnet, um sicher durch den Straßenverkehr zu kommen und die Blitzer zu umgehen. Denken Sie daran: Sicherheit geht vor, und ein verantwortungsvolles Fahrverhalten spart nicht nur Geld, sondern schützt auch viele Leben!
Details | |
---|---|
Ort | Bestenseer Straße, 15749 Motzen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)