UFC-Rückkehr nach Deutschland: Dulatov plant großes Event!

UFC-Rückkehr nach Deutschland: Dulatov plant großes Event!
In der aufregenden Welt des Mixed Martial Arts (MMA) gibt es Neuigkeiten, die nicht nur die Sportfans in Deutschland in Atem halten werden. Islam Dulatov, ein aufstrebender tschetschenisch-deutscher Kämpfer, hat große Pläne: Gemeinsam mit seinem Landsmann Abus Magomedov möchte er die UFC zurück nach Deutschland bringen. Diese Absicht äußerte Dulatov kürzlich in einer Instagram-Fragerunde. Sein UFC-Debüt steht kurz bevor, und zwar am 20. Juli 2025 gegen Adam Fugitt bei UFC 318. Ursprünglich hätte der Kampf bereits im Februar stattfinden sollen, doch eine Verletzung machte dem einen Strich durch die Rechnung, wie nextg.tv berichtet.
Die Rückkehr von UFC-Events nach Deutschland könnte von Dulatovs Leistungen abhängen. Er hofft, durch einen überzeugenden Sieg die Popularität des MMA in Deutschland zu steigern und damit die Weichen für zukünftige Veranstaltungen zu stellen. Städte wie München, Frankfurt und Berlin haben sich als potenzielle Austragungsorte für UFC-Kämpfe etabliert, was zeigt, dass das Interesse am Kampfsport weiter wächst.
Die Rolle von DAZN in der MMA-Landschaft
Ein wichtiger Akteur in der Welt der UFC-Übertragungen ist DAZN. Der Streamingdienst hat seine Rechte für die Übertragung von UFC-Events um drei Jahre bis 2027 verlängert, wie DAZN berichtet. Seit 2018 zeigt DAZN MMA-Events live und exklusiv in Deutschland und Österreich und bietet jährlich etwa 42 UFC-Veranstaltungen an. Zudem sind zusätzliche Inhalte wie Previews und Interviews im Angebot, was die Plattform zur Heimat des Kampfsports in der Region macht.
Dulatov und Magomedov sind Teil des UFC-Programms auf DAZN, und es wird spannend zu beobachten sein, wie ihre Kämpfe die Fanbasis weiter vergrößern können. Dass DAZN die UFC-Offensive mit einem Kampfsport-Paket ab 19,99 € unterstützt, zeigt das Engagement, das Interesse an MMA in der DACH-Region weiter zu fördern. Zudem hat das DAZN-Team namhafte Kommentatoren, die den Zuschauern einen hochwertigen Einblick in die Kämpfe geben.
Zukunft der UFC-Übertragungen in Deutschland
Obwohl derzeit DAZN als Hauptanbieter für UFC-Übertragungen fungiert, gibt es Gerüchte über potenzielle Veränderungen. Mit dem Ende des Vertrags im Jahr 2024 und dem Fehlen einer Einigung für 2025 sind andere Sender wie RTL und der Springer Verlag bereits in Verhandlungen eingestiegen, um die Übertragungsrechte zu sichern, wie Wettfreunde berichtet. Dies könnte die Wettkampfsituation in Deutschland kräftig aufmischen und eventuell neue Möglichkeiten für die Fans von MMA eröffnen.
Die Entwicklungen rund um Islam Dulatov, Abus Magomedov und die zukünftigen UFC-Events in Deutschland sind vielversprechend. Mit einem spannenden Debüt vor der Tür und dem Bestreben, die UFC zurück nach Deutschland zu bringen, glauben viele, dass der Kampfsport hierzulande bald einen weiteren Schub erleben könnte.