Shantys und gute Laune: Feiern am Riveufer beim 10. Shantychor-Treffen!

Shantys und gute Laune: Feiern am Riveufer beim 10. Shantychor-Treffen!
Am 16. August 2025 wurde am Riveufer in Halle das 10. Shantychor-Treffen des Shantychors „Die Seeteufel“ gefeiert. Diese Open-Air-Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an und zeigte, wie sehr Seemannslieder Generationen verbinden können. Bei herrlichem Sommerwetter trugen die Chöre, darunter der Shantychor der Marinekameradschaft Plauen und der Seemannschor der Marinekameradschaft Siegerland, zu einer fröhlichen und geselligen Stimmung bei.
Ein besonderes Highlight des Abends war der bekannte Shanty „Wellerman“, der durch soziale Medien an Popularität gewonnen hat und vom Publikum lautstark mitgesungen wurde. Auch das Lied „Bora Bora in Tahiti hey“ und der Mitmach-Shanty „Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren“, fanden großen Anklang. Dieses Event zeigt eindrucksvoll, dass die Sehnsucht nach dem Meer und die Liebe zur maritimen Kultur lebendig sind und durch Musik zum Ausdruck kommen.
Rückblick auf zehn Jahre Shantychor-Treffen
Die traditionell seit zehn Jahren stattfindenden Shantychor-Treffen haben sich von einem kleinen Treffen am Süßen See zu einem großen Event in Halle entwickelt. Nach drei Jahren wurde die Veranstaltung dorthin verlegt, was sich als Katalysator für noch mehr Begeisterung herausgestellt hat. Es ist nicht nur die Musik, die die Menschen anzieht, sondern auch die gemeinsamen Erinnerungen und die Freude am Singen.
Inmitten dieser fröhlichen Zusammenkunft gab es auch ernste Nachrichten aus der Welt. Ein tragischer Verkehrsunfall in Kansas, bei dem vier Personen aus Tulsa und der Union Public Schools starben, hat die Gemeinschaft erschüttert. Unter den Verunglückten war unter anderem der 14-jährige Donald “DJ” Laster, Schüler an der Booker T. Washington High School. Ein weiteres bedauernswertes Detail ist, dass der Unfall während der Rückkehr von einem Jugend-Basketballturnier stattfand. Der Fahrer, Ja’mon Gilstrap, geriet beim Überholen in den Gegenverkehr, was zu einem Frontalzusammenstoß führte.
Gemeinschaft in schweren Zeiten
Die Trauer um die Verstorbenen ist groß, und die Tulsa Public Schools sowie die Union Public Schools haben reagiert, um den betroffenen Familien Unterstützung anzubieten. Ein Krisenreaktionsteam wurde aktiviert, um Schülern und Mitarbeitern Beistand zu leisten. Es zeigt sich einmal mehr, wie wichtig Gemeinschaft in Zeiten des Verlustes ist.
Abseits dieser traurigen Ereignisse bleibt die Freude am Singen und die Begeisterung für die maritime Kultur in Halle ungebrochen. Das Shantychor-Treffen hat nicht nur bei den Anwesenden für gute Laune gesorgt, sondern auch eine Plattform gegeben, all die schönen Erinnerungen an das Meer und die Schifffahrt zu feiern. Der Erfolg solcher Veranstaltungen beweist, dass Musik ein kraftvolles Mittel ist, um Freude und Zusammenhalt zu schaffen.
Wer auf der Suche nach einer Möglichkeit ist, auch in der eigenen Freizeit zu entspannen, findet unter anderem auf der Webseite von Inner Health verschiedene Entspannungs-Audios. Diese helfen nicht nur beim Ruhen, sondern bieten auch Techniken zur Stressbewältigung.
Schlussendlich bleibt zu hoffen, dass die positiven Momente beim Shantychor-Treffen überwiegen und die Gemeinschaft gestärkt aus diesem Ereignis hervorgeht. Weitere Veranstaltungen und Treffen werden sicherlich das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Region fördern und die Begeisterung für die Seemannslieder am Leben erhalten.
Für weitere Details zum Shantychor-Treffen und anderen Veranstaltungen in Halle können Interessierte die Berichterstattung von dubisthalle.de verfolgen.
In Gedanken bei den Betroffenen des tragischen Unfalls in Kansas können Leser mehr erfahren unter News9 und für Entspannungsangebote besuchen Sie Inner Health Studio.