Achtung, Senioren! So schützen Sie sich vor gefährlichen Telefonbetrügern.
Achtung, Senioren! So schützen Sie sich vor gefährlichen Telefonbetrügern.
Ludwigshafen, Deutschland - Eine Seniorin aus Ludwigshafen wurde am Dienstag, den 10. Juni 2025, Opfer eines dreisten Betrugsversuchs. Ein unbekannter Anrufer gab vor, es habe eine unrechtmäßige Abbuchung von ihrem Konto gegeben und forderte sie auf, ihre Bankdaten preiszugeben. Die kluge Frau bemerkte jedoch sofort, dass etwas nicht stimmte, und legte auf.
Die Polizei warnt eindringlich vor solchen Maschen. Bürger sollten immer vorsichtig sein: Verdächtige Anrufe sofort beenden, keine persönlichen Informationen am Telefon teilen und Fremden niemals den Zugriff auf Smartphones oder Computer gestatten. Jeder, der ebenfalls einen solchen Anruf erhält, sollte umgehend die Polizei informieren oder den Vorfall über die Online-Wache melden. Präventionsexperten stehen unter der Telefonnummer 0621 963-21177 bereit, um weitere Tipps zum Schutz gegen Telefonbetrug zu geben.
Details | |
---|---|
Ort | Ludwigshafen, Deutschland |
Kommentare (0)