Drama in Frankfurt (Oder): Seniorenheim in Flammen, mehrere Verletzte!
Drama in Frankfurt (Oder): Seniorenheim in Flammen, mehrere Verletzte!
Lehmgasse, 15230 Frankfurt (Oder), Deutschland - In der Nacht auf den 9. Juni 2025 brach in einer Seniorenresidenz in Frankfurt (Oder) ein verheerender Brand aus. Laut einem Bericht von RBB24 ereignete sich das Feuer gegen 3:15 Uhr in einer Hausunterführung in der Lehmgasse, zwischen abgestellt Müllcontainern. Die Brandursache ist noch unklar, aber Ermittlungen wegen Verdachts auf schwere Brandstiftung wurden eingeleitet. Bei dem Feuer wurden Teile der Hausfassade beschädigt, und dichter Rauch zog in die darüber liegenden Wohnungen.
Crowd of five elderly individuals was affected: drei von ihnen erlitten Rauchgasvergiftungen und mussten zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Insbesondere in solchen Bränden sind giftige Gase die Hauptgefahr, nicht die sichtbaren Flammen, warnen Experten. In Frankfurt (Oder) wurden zehn Wohneinheiten so schwer beschädigt, dass sie nicht mehr bewohnt werden können. Die betroffenen Senioren sind mittlerweile in andere Einrichtungen untergebracht worden. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf etwa 200.000 Euro.
Gefahren durch Rauchgasvergiftungen
Die Gefahren, die von Rauchgasen ausgehen, sind enorm. Laut WDR sind Kohlenmonoxid (CO) und Cyanid-Verbindungen, die beim Verbrennen von Kunststoffen entstehen, besonders bedrohlich. Kohlenmonoxid ist unsichtbar und geruchlos, was es besonders gefährlich macht. Diese giftigen Gase können Sauerstofftransport im Körper blockieren, was zu schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen führen kann.
Die Behandlung von Rauchgasvergiftungen ist entscheidend. Betroffene werden in der Regel mit hochkonzentriertem Sauerstoff versorgt, um das Kohlenmonoxid von den roten Blutkörperchen zu verdrängen. In kritischen Fällen kann ein Aufenthalt in Druckkammern notwendig werden, um eine schnellere Sauerstoffaufnahme zu ermöglichen. Für diejenigen, die Cyanid eingeatmet haben, können spezielle Medikamente zur Entgiftung gegeben werden, wie rettungsdienst.de berichtet.
Langzeitfolgen und Prävention
Nach einem Brand kann es zu toxischen Effekten kommen, die zeitlich verzögert auftreten können. Daher wird empfohlen, Patienten mit vermuteter Rauchvergiftung 24 Stunden stationär zu überwachen, auch wenn zunächst keine Symptome zu beobachten sind. Eine unzureichende Behandlung kann langfristige gesundheitliche Schäden, wie Gedächtnisstörungen oder neurologische Erkrankungen, zur Folge haben. Besonders Kinder sind gefährdet, da sie schneller eine gefährliche Sättigung im Blut erreichen können.
Die Feuerwehr in Frankfurt wurde durch einen Brandmelder im Seniorenheim alarmiert. Dennoch bleibt unklar, warum die Mülltonnen in Brand gerieten. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei sind im Gange, während die Behörden alles tun, um die betroffenen Senioren zu unterstützen und weiteren Gefahrensituationen vorzubeugen.
Details | |
---|---|
Ort | Lehmgasse, 15230 Frankfurt (Oder), Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)